barrierefreie Softwareentwicklung, Webentwicklung und Appentwicklung

Marlem-Software
Barrierefreiheit in der Informatik

Softwareentwickler / Developer / barrierefreie Softwareentwicklung mit Dotnet / .net / C# - IT-Schulungen, Workshops, Vorträge aus Dußlingen



Barrierefreie Softwareentwicklung - Definition

Barrierefreie Softwareentwicklung bedeutet, dass eine Software so gestaltet ist, dass sie von allen Menschen, auch Menschen mit Behinderungen und anderen körperlichen Einschränkungen, wahrgenommen und bedient werden kann.

Schulungen und Workshops für barrierefreie Softwareentwicklung ( Accessibility ) mit .net / Dotnet vom erfahreneren Developer

Das erste .net-Framework wurde 2002 veröffentlicht. Microsoft schaffte es endlich, die Voraussetzungen zu schaffen, um Barrierefreiheit ( Accessibility ) bei Software für Menschen mit Behinderungen zu Verfügung zu stellen. Die Microsoft-UI-Automatisierung ist das neue Barrierefreiheit-Framework für Microsoft Windows. Alle Windows-Forms-Komponenten besitzen Eigenschaften, welche an Eingabehilfen (z. B. Screenreader) von Menschen mit Behinderungen wichtige Informationen liefern.

Am 22. Februar 2011 war ich als Experte eingeladen, beim Workshop vom Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) zur Barrierefreiheit in der Software-Entwicklung mit .net in Hamburg.

Barrierefreie Softwareentwicklung nach der europäischen Norm EN 301 549

Die europäische Norm EN 301 549 für Barrierefreiheit bei Hardware, Webseiten und Software wurde ins Deutsche übersetzt. Ich habe über die europäische Norm für Barrierefreiheit in der Software-Entwicklung einen Blogartikel geschrieben:

Video: Demonstration der Screenreadertauglichkeit des WPF - Texteditors

Marlems barrierefreier WPF Texteditor kann hier heruntergeladen werden:
Download Marlems barrierefreie WPF-TexteditorTexteditor

Video zur Barrierefreie Softwareentwicklung - CSharp / C# WPF Screenreadertauglichkeit

Ich biete Schulungen, Workshops und Vorträge an, in denen ich auf die Probleme von blinden & sehbehinderten Menschen bei der Bedienung von Software und Programmiersprache eingehe und wie Sie als Software Entwickler / Developer diese Probleme mit c# bzw. .net lösen können. Da ich ein körperbehinderter Software-Entwickler ( Developer) sind, sind mir Probleme, welche blinde & sehbehinderte Menschen haben, geläufig. Andererseits kennt er aber auch die alltäglichen Aufgaben, welche die Software-Entwicklung mit sich bringt. So habe ich Lösungen entwickelt, die beide Personengruppen glücklich machen.

Marlem-Software bietet:

Video: Barrierefreiheit bei Entwicklungsumgebungen: Visual Studio

Fachartikel Barrierefreiheit in der Softwareentwicklung mit C#

Jahr 2019

Quellen

Hier gebe ich an, woher die Informationen sind zum Thema Barrierefreiheit in der Anwendungsentwicklung mit Dotnet.

Sind Sie neugierig geworden?
Dann rufen Sie mich an 07072/1278463 oder schreiben eine Mail an info@marlem-software.de