Android-App “Mobile Accessibility Lite” ermöglicht erstmals Smartphone-Zugang für Blinde und Sehbehinderte

Android bot zwar bisher schon die Screenreader “Talkback”, da aber Blinde und Sehbehinderte die Smartphone-Apps nicht fühlen können, war das Smartphone bisher für Blinde und Sehbehinderte nicht zu bedienen. Die Android-App “Mobile Accessibility Lite” schafft eine kleine Wende.

Die Android-App “Mobile Accessibility Lite”, ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen erstmals den Zugang für Android Smartphones. Die “Mobile Accessibility Lite”-App wurde von Code Factory entwickelt. Die App bietet 11 Anwendungen alle zugänglich mit dem Homescreen Ersatz. Zu den Anwendungen gehören Telefon, Kontakte, SMS, Alarm, Kalender, E-Mail, Web, Wo bin ich, Apps, Musik-Player und Einstellungen.

Mehr Informationen zur “Mobile Accessibility Lite” finden Sie auf der Webseite des Herstellers AT&T Wireless and Corporate News, Information 

Für neugierige Sehende gibt es folgendes Youtube-Video zur “Mobile Accessibility Lite”-App:
Mobile Accessibility Lite

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

Schreibe einen Kommentar