Linkfarm: was bedeutet das in der Suchmaschinenoptimierung?

In diesem Artikel erkläre ich was eine Linkfarm ist und ob sie für die Suchmaschinenoptimierung gut oder schlecht ist.

Früher gab es Webseiten die nur dafür erstellt wurden um auf anderen Webseiten zu verweisen, also einen Link zu setzen. Diese Webseiten wollten also den Besucher nicht über ein bestimmtes Thema informieren, sondern waren reine Linksammlungen. Jetzt gab es nicht nur eine Webseite von dieser Sorte sondern mehrere und die waren miteinander verlinkt (=verbunden). Solch ein Konstrukt ist eine Linkfarm.
Ziel dieser Linkfarmen war es, sich Vorteile bei der Suchmaschinenoptimierung zu verschaffen. Es wurden also viele Links erstellt, mit dem gleichen oder ähnlichen Linktext um für ein bestimmtes Keyword(=Suchbegriff) zu optimieren. Welche Bedeutung der Linktext hat, habe ich im Artikel „Wie wichtig ist der Linktext bzw. Anchor-Text beim Linkbuildung in der Suchmaschinenoptimierung?“ beschrieben.

Wenn Sie meine Blogartikel regelmäßig lesen dann ist es Ihnen ganz klar, Linkfarmen funktionieren heutzutage nicht mehr! Die Suchmaschine Google hat in den letzten Jahren so oft Ihren Suchalgorythmus verbessert, dass solche Linkfarmen eher sogar schaden! Google geht es um Qualität und nicht um Quantität (=also Hauptsache viel).
Deswegen mein Rat, halten Sie sich von Linkfarmen fern! Es gibt bessere Lösungen Linkbuilding zu betreiben.

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

Schreibe einen Kommentar