Barrierefreiheit bei IOS / Apple: Sehen: Große Textzeichen, fette Textzeichen und Textzeichen mit höherer Kontrastwirkung, Farben umkehren

Firmenlogo der Firma Marlem-Software

In diesem Blogartikel erkläre ich die Einstellungsmöglichkeiten für Sehbehinderte: Große Textzeichen, fette Textzeichen und Textzeichen mit höherer Kontrastwirkung und Farben umkehren.

Was ist IOS?

IOS ist ein Betriebssystem für Mobilgeräte entwickelt von Apple. IOS läuft auf iPhone und Ipad.

Was sind Bedienungshilfen?

Lange Zeit war der Begriff „Eingabehilfe“ gängig. Inzwischen gibt es zusätzlich den Begriff Bedienungshilfen. Bedienungshilfen unterstützen Menschen mit Behinderungen bei der Bedienung von Mobilgeräten, hier das Ipad.

Bedienungshilfen bei IOS

Das Betriebssystem IOS hat viele Bedienungshilfen für Menschen mit Behinderungen. Die Bedienungshilfen bei IOS werden in 3 Kategorien eingeteilt:

  • Sehen
  • Hören
  • Interaktion

Was ist eine Sehbehinderung?

Im Internet-Lexikon Wikipedia gibt es folgende Defintion:
Eine Sehbehinderung ist eine meist dauerhafte massive Einschränkung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit. Man teilt sie allgemein in Schweregrade ein, die sich in der Regel am verbliebenen Ausmaß der Sehschärfe des besseren Auges orientieren (Sehrest). Die ausgeprägteste Form einer Sehbehinderung ist die Amaurose, die vollständige Form der Blindheit ohne jegliche optische Reizverarbeitung.
Quelle: Wikipedia – Sehbehinderung

Die Bedienungshilfen Große Textzeichen, fette Textzeichen und Textzeichen mit höherer Kontrastwirkung

Apple bietet die Möglichkeit große Textzeichen einzustellen. Dies hat Auswirkungen auf Apps, Nachrichten, Mails und vieles mehr. Ihr ganzes Ipad / Iphone kann so eingestellt werden, dass überall Texte in eine großen Schriftgröße dargestellt werden.
Die Einstellungen machen Sie bei „Einatellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Größerer Text“. In diesem Bildschirm können Sie oben „Größerer dynamischer Text“ aktivieren. Nach der Aktivierung können Sie unten mit dem Schieberegler die Textgröße anpassen.
Beim Testen dieser Möglichkeit viel mir auf, dass viele Apps auf meinem Ipad diese Einstellung nicht übernehmen.

Desweiteren können Sie einstellen, dass der Text an ganz vielen Stellen Fett dargestellt wird. Dies machen Sie bei „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Fetter Text“. Nach Änderung dieser Einstellung muss das Iphone / Ipad neu gestartet werden. Nach dem Neustart wird an vielen Stellen innerhalb des Iphones / Ipads bestimmte Texte fett dargestellt,

Menschen mit einer Farbfehlsichtigkeit haben Probleme bei einer dunklen Vordergrund- und Hintergrundfarbe. Beispiel Dunkelblauer Hintergrund und dunkelrote Schrift.
Bei Apple können Sie ebenso Einstellungen in Sachen Farbkontrast vornehmen.
Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ und aktivieren Sie die Option „Kontrast erhöhen“. Dort gibt es „Transparenz reduzieren“, „Farbenabdunkeln“ und „Weißpunkt reduzieren“.
Das aktivieren dieser Einstellungsmöglichkeiten hat bei mir ehrlich gesagt nichts verändert.

In Sachen Farbkontrast finde ich die Möglichkeit „Farben umkehren“, die auch in den Bedienungshilfen zu finden ist interessanter. Nach Aktivierung dieser Funktion wird der Hintergrund schwarz und die Schrift weis.

Die Funktion „Graustufen“, die auch in den Bedienungshilfen zu finden ist, nimmt die Farbe aus den Elementen und stellt alles in Graustufen dar. Dies kann für Menschen mit einer Farbfehlsichtigkeit eine enorme Erleichterung sein.

Schlussbemerkung:

Nicht alles was ich in diesem Blogartikel beschrieben habe, hat mich begeistert. Ich habe auch Einstellungsmöglichkeiten getestet bei denen ich keine Veränderung erkennen konnte. Dennoch bietet IOS / Apple sehr viel Einstellungsmöglichkeiten für Menschen mit einer Sehbehinderung die ein angenehmes Arbeiten mit einem Iphone / Ipad ermöglichen.


Barrierefreiheit bei IOS / Apple: Welche Bedienungshilfen gibt es?

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

Schreibe einen Kommentar