Spracheingabe für Android und IOS mit Google Now

Firmenlogo der Firma Marlem-Software

Jemand auf Facebook hat mir empfohlen mich mit Google Now zu beschäftigen, die Spracheingabe für Android. Jetzt bin ich so begeistert, dass ich ganz spontan einen Blogartikel schreiben muss über Google Now.

Für welche Personengruppe ist dieser Blogartikel?

Google Now ist keine Funktion die speziell für Menschen mit Behinderungen entwickelt wurde. Google Now nutzen mit Sicherheit auch viele Menschen ohne Behinderung. Diesen Blogartikel schreibe ich, weil Google Now eine große Hilfe sein kann für Menschen die an den Händen so eingeschränkt sind, dass sie ihr Smartphone, Tablet, Iphone oder Ipad lieber per Sprache bedienen.

Was ist Google Now?

Google Now ist ein persönlicher Assistent der auf Spracheingabe reagiert. Es ist also so eine Art Siri  von Google. Allerdings läßt sich Google Now auch unter IOS nutzen. Ich habe auf meinem Ipad den Browser „Google Chrome“ installiert und dort kann ich ebenso Google Now aufrufen.

Wird wird Google Now aufgerufen?

Egal ob auf dem Android Smartphone oder Tablet oder im Browser Google Chrome. Überall befindet sich entweder im Eingabefeld für die Webadresse oder im Eingabefeld von der Suchmaschine auf der rechten Seite ein Mikrofon. Wenn Sie mit dem Finger auf das Mikrofon tippen, starten Sie Google Now. Sie müssen kurz warten bis ein Text erscheint auf dem steht, dass Sie jetzt sprechen können.

Auf meinem Android Tablet kann ich Google Now auch aktivieren wenn ich spreche „ok google“. Somit funktioniert das aktivieren von Google Now auch ohne Hände!

Welche Befehle versteht Google Now

Diese Frage kann nur schwer beantwortet werden. Ich habe Google Now auf meinem Smartphone mit Android und auf meinem Ipad mit IOS getestet. Es war sehr unterschiedlich was Google Now verstanden hat.
Damit Sie sich selbst ein Bild machen können gibt es als Abschluss noch ein Youtube-Video über Google Now.

Google Now – Sprachsteuerung – Die 22 nützlichsten Befehle deutsch | CHIP

Schlussbemerkung zur Google Now

Ich möchte mir kein Urteil erlauben ob nun Google Now oder Siri besser ist. Einige Sachen haben mir bei Google Now sehr gut gefallen. Vor allem gefällt mir dass Android jetzt eine integrierte Spracheingabe besitzt.

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

Schreibe einen Kommentar