In diesem Blogartikel erkläre ich den Begriff „Bedienungshilfen“.
Bedienungshilfen – Definition
Bedienungshilfen unterstützen Menschen mit körperlichen Einschränkungen bzw. Personen mit Behinderungen bei der Arbeit mit Computern, Laptops, Smartphones, Tablets und Ipads. Bedienungshilfen gibt es im Betriebssystem Windows, Android, IOS oder Linux. Leider gibt es viele unterschiedliche Begriffe für Bedienungshilfen. Die Begriffe „Erleichterte Bedienung“ und „Eingabehilfe“ sind andere Worte für Bedienungshilfen. Beispiele für Bedienungshilfen sind Screenreader, Bildschirmlupe oder die Bildschirmtastatur.
Inzwischen heißen die Bedienungshilfen auch meistens so. Im Computerprogramm Windows heißen sie „Erleichterte Bedienung“ und in der Software von Linux heißen die Bedienungshilfen „Zugangshilfen“.
Das Unternehmen Apple bietet Bedienungshilfen auch für das Ipad und den Ipod an. Die Eingabehilfen verbessern die Barrierefreiheit von einem Gerät.
Bedienungshilfen – Die Zielgruppe
Die Hauptzielgruppe von Bedienungshilfen sind Menschen mit Behinderungen. Inzwischen gibt es über 10 Millionen Behinderte in Deutschland .Aber auch Frauen und Männer im fortgeschritten Alter können körperliche Einschränkungen bekommen, die mit Hilfe von Bedienungshilfen ausgeglichen werden können.
Im folgenden gebe ich einen Überblick wo überall Bedienungshilfen vorkommen. Damit das Wort „Bedienungshilfen“ nicht ständig vorkommt, verwende ich statt dessen das Wort „Barrierefreiheit“.
Bedienungshilfen bei Windows
Windows ist ein Betriebssystem des Unternehmens Microsoft. Im folgenden Artikel wird die Erleichterte Arbeit von Windows 10 beschrieben:
Barrierefreiheit bei Windows 10

Bedienungshilfen bei Android
Android ist eine Anwendung des Unternehmens Google. Ich bin großer Fan von Android und habe ein Android-Smartphone und ein Android-Tablet. Im folgenden Artikel wird die Barrierefreiheit bei Android 6 beschrieben:
Hier noch ein Youtube-Video zu Barrierefreiheit bei Android Nougat:
Bedienungshilfen bei IOS
Das Betriebssystem IOS ist vom Unternehmen Apple. Ich habe die Barrierefreiheit von IOS 8 untersucht und bin sehr begeistert:

Hier noch ein Video zu den Bedienungshilfen, das aber schon etwas älter ist:
Bedienungshilfen für die barrierefreie Nutzung von iPad und Co.
Bedienungshilfen bei Ubuntu
Das Betriebssystem Ubuntu ist eine spezielle Softwarezusammenstellung (im Fachwort „Distribution“) des Betriebssystems Linux. Ubuntu ist kostenlos und somit für alle diejenigen interessant, die eine Alternative suchen zu Windows die kostenlos und barrierefrei ist. Im folgenden der Fachartikel zur
Bedienungshilfen – Schlussbemerkung
Bedienungshilfen sind wichtig für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit anderen körperlichen Einschränkungen. Heutzutage haben alle Betriebssysteme Bedienungshilfen, die aber unterschiedliche differenziert und gut sind.