In diesem Blogartikel erkläre ich was ein Joystick ist und welche Menschen einen Joystick benötigen.
Inhalt
Joystick – Definition
Ein Joystick ist ein Eingabehilfe für Computer und Spielekonsolen und gehört zu den Assistive bzw. unterstützende Technologien . Er dient zur Bewegung von Spiel- und Steuerelementen in der Informatik. Das kann die Steuerung eines Fahrzeugs oder Flugzeugs sein, die Bewegung einer Person oder die Positionierung eines Cursors auf dem Bildschirm. Die meisten Joysticks haben eine oder mehrere Drucktasten, Feuerknopf genannt, am Gehäuse oder Steuerhebel. Durch einen einfachen Druck am Hebel, wird der Cursor gleichmäßig in eine Richtung bewegt. So kann jede Position am Bildschirm angefahren werden.

Joystickarten
Es gibt zwei Joystickarten:
- digitaler Joystick
- analoger Joystick
Bei einem digitalen Joystick wird die Ausrichtung des Steuerknüppels über vier einzelne elektrische Kontakte oder optische Signalgeber erfasst. Eine Messung von Auslenkungswinkel oder Betätigungsdruck findet nicht statt.
Bei analogen Joysticks wird zusätzlich zur Richtung auch der Auslenkungswinkel der Achsen gemessen. Dies geschieht durch Potentiometer oder verschleißfrei über optische Sensoren bzw. über Messung der magnetischen Feldstärke.
Force Feedback ist eine zusätzliche Technologie, die grundsätzlich bei digitalen und analogen Joysticks vorkommen kann. Bei Force-Feedback-Joysticks werden etwa holprige Bodenbeläge, ggf. Beschuss und Steuerkräfte simuliert. Außerdem werden mechanische Rückkopplungen in Form von Ruckeln oder leicht bzw. schwer gängigem Lenkrad/ Flightstick an den Spieler zurückgegeben.
Zielgruppe
Menschen die an beiden Händen so stark eingeschränkt sind, dass sie damit keine Computermaus bedienen können, benutzen einen Joystick. Laut statisches Bundesamt gibt es 1975 Menschen in Deutschland die keine Arme haben. 571600 Menschen haben in Deutschland eine Funktionseinschränkung an beiden Armen laut statisches Bundesamt.
Einsatzgebiete
Joysticks werden zur Steuerung von Computer, Videospielen und in modernen Flugzeugen verwendet. Analoge Joysticks gab es zunächst im CAD-Bereich. Einfachere digitale Joysticks gab es bei Atari, Commodore, Schneider etc. Heimcomputer waren meist von Haus aus mit einem oder mehreren Anschlüssen für Joysticks ausgerüstet.
Barrierefreies Gaming
Computerspiele sind nicht nur für Menschen ohne Behinderung interessant, sondern auch behinderte Menschen spielen gerne Computerspiele. Damit Menschen mit Behinderungen überhaupt Computerspiele bedienen können müssen diese so entwickelt sein, dass sie für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen bzw. körperliche Einschränkungen bedienbar sind. Untertitel, verschiedene Schwierigkeits- und Geschwindigkeitseinstellungen, Kontrastvarianten und komplette Tastaturbedienbarkeit erleichtern das Computerspielen für Behinderte. Viele Computerspiele werden mit einem Joystick gespielt. Der Joystick kann beim barrierefreien Gaming eine große Hilfe sein. Er ermöglicht es, dass Menschen mit einer stark eingeschränkten Hand Computerspiele nutzen können.
Mit Joystick Autofahren
Das Unternehmen „Paravan“ hat sich darauf spezialisiert Autos behindertengerecht umzubauen. Folgendes Youtube-Video zeigt, dass sie sogar eine Joystick-Lenkung realisiert haben:
Schlussbemerkung
Menschen die stark eingeschränkt mit den Händen sind benutzen einen Joystick. Ein Joystick ist ein wichtiges Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung.