barrierefreie Softwareentwicklung: Ein Texteditor entwickelt mit JavaFX zum kostenlosen Download

In diesem Artikel erfahren Sie, warum ich einen barrierefreien Texteditor mit JavaFX zum kostenlosen Download anbiete.

Das Gesetz

Im Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderung in § 12 Barrierefreie Informationstechnik Absatz 1 werden staatliche Einrichtungen zur Barrierefreiheit bei Webseiten, Programme und Apps verpflichtet. In §12 Absatz 7 steht, dass Unternehmen nicht dazu verpflichtet sind, aber sie sollten Webseiten, Programme und Apps barrierefrei machen.

Was ist barrierefreie Softwareentwicklung?

Software wird programmiert mit einer, manchmal auch mehrerer, Programmiersprachen. Der Begriff “Programmierung” ist etwas außer Mode gekommen. Es ist aber nicht falsch den Begriff „barrierefreie Programmierung“ zu verwenden. Software wird heute nicht mehr programmiert, sondern entwickelt. Deswegen wird der Entstehungsprozess einer Software als “Software-Entwicklung” bezeichnet.
Barrierefreie Software-Entwicklung bedeutet, es entsteht eine Software die für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsarten bedienbar ist. Die Zielgruppe für barrierefreie Softwareentwicklung sind Menschen mit Behinderungen und zum Teil Menschen im fortgeschrittenen Alter.

Zielgruppe

In Deutschland gibt es laut Webseite des statistischen Bundesamts 10,2 Millionen Menschen mit Behinderung.

barrierefreie Softwareentwicklung muss selbstverständlich werden in Deutschland

Ich möchte dieses Jahr die barrierefreie Softwareentwicklung in Deutschland voran treiben. Deswegen habe ich einen barrierefreien Texteditor mit JavaFX entwickelt.

Die Programmiersprache Java und JavaFX

Java ist eine Programmiersprache des Unternehmens Sun Microsystems, welches 2010 von Oracle aufgekauft wurde. JavaFX ist ein Framework zur Erstellung von Java-Programmen.

Barrierefreie Softwareentwicklung mit JavaFX

Wie barrierefreie Software-Entwicklung mit dem Framework JavaFX umgesetzt werden kann, erfahren Sie in diesem Artikel:

Hier noch ein Video zum Thema:

Marlems barrierefreier JFX-Texteditor

Am Beispiel eines kostenlosen Texteditors soll gezeigt werden wie Standardsoftware barrierefrei entwickelt werden kann. Zunächst ist Marlems barrierefreier JFX-Texteditor ein ganz gewöhnlicher Texteditor der sich in Sachen Funktionsumfang am Windows-Texteditor Notepad orientiert. Erst wenn ein Haken gesetzt wird bei „Editor barrierefrei“ ist der Editor auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen bzw. Behinderungen bedienbar. Insbesondere ist der JFX-Texteditor für blinde und sehbehinderte Menschen bedienbar. Dieser Texteditor wurde mit der Programmiersprache Java (JavaFX) entwickelt. JavaFX ist ein Framework zur Erstellung plattformübergreifender Java-Programmen.

Folgende Funktionen hat Marlems barrierefreier JFX-Texteditor:

  • Datei Neu, Öffnen, Speichern und Drucken
  • Text Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
  • Text Suchen
  • Text Ersetzen
  • Schriftart und Größe festlegen
  • Barrierefreiheit
    • Screenreadertauglich ( Screenreader – Was ist das? )
    • Komplett per Tastatur bedienbar
    • Menüshortcuts und Tastenkürzel von Beschriftungen zur schnelleren Bedienung per Tastatur
    • Aktive Bedienelemente werden farblich hervorgehoben
    • Übernahme von Betriebssystemeinstellungen wie große Schrift und hoher Farbkontrast
  • Programmhilfe in HTML
Bild von Marlems barrierefreier JFX-Texteditor
So sieht Marlems barrierefreier JFX-Texteditor aus

Selbstverständlich sind nicht alle Kriterien der barrierefreien Softwareentwicklung umgesetzt, weil die Software nur die Grundzüge der barrierefreien Softwareentwicklung mit JavaFX vermitteln soll. Ich habe vorwiegend Kriterien umgesetzt die für blinde und sehbehinderte Menschen wichtig sind, weil es diese Personengruppen bei der Bedienung von Software am schwersten haben! Es gibt eine Download-Version für Anwender und eine für Java-Entwickler. Bei der Version für Java-Entwickler ist der Programmcode in Java mit dabei.

Wichtig: Sie müssen die Java Runtime Environment 10.0.1 oder höher auf Ihrem Computer installiert haben, damit der Editor genutzt werden kann.

Marlems barrierefreier JFX-Texteditor – Download

Marlems barrierefreier JFX-Texteditor für Anwender Marlems barrierefreier JFX-Texteditor für Java-Entwickler
Marlems barrierefreier JFX-Texteditor für Menschen
die mit dem Programm arbeiten möchten:
JFXTexteditor für Anwender
Marlems barrierefreier JFX-Texteditor für Java-Entwickler:
JFXTexteditor für Java-Entwickler

Lob oder Kritik zu Marlems barrierefreier JFX-Texteditor an info@marlem-software.de .

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

Schreibe einen Kommentar