Am 23.2.2024 war in Deutschland Bundestagswahl. Die politische Partei AFD hat mehr stimmen bekommen wie die politischen Parteien SPD und Grüne. Deswegen muss ich jetzt aufklären.
Warum dieser Artikel wichtig ist
Die AfD hat bei der Bundestagswahl 20 % der Stimmen bekommen. Das ist ein alarmierendes Zeichen. Viele Menschen wählen die AfD aus Protest oder weil sie mit der aktuellen Politik unzufrieden sind. Doch die AfD ist nicht einfach eine normale Partei. Sie steht für Ausgrenzung, Hass und Spaltung. Besonders Menschen mit Behinderungen und andere benachteiligte Gruppen haben viel zu verlieren, wenn die AfD mehr Macht bekommt.
Was ist die AfD?
Die Alternative für Deutschland (AfD) wurde 2013 gegründet. Anfangs war sie vor allem gegen den Euro und die EU. Doch schnell wurde sie immer radikaler. Heute ist sie eine rechtspopulistische bis rechtsextreme Partei. Sie hetzt gegen Migranten, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Teile der Partei werden sogar vom Verfassungsschutz beobachtet.

„Die AfD und ihr Erfolg – Warum ich jetzt aufklären muss“ weiterlesen