Python programmieren trotz Handicap – PyCharm – Python-Interpreter anpassen

In diesem Blogartikel erkläre, wie Sie in der Entwicklungsumgebung PyCharm den Python-Interpreter anpassen können.

Ich habe ein Problem ich kann meinen Python Programm nicht starten, weil in der Entwicklungsumgebung PyCharm ist der falsche Python Interpreter eingestellt. Ich erkläre in diesem Blogartikel, wie Sie dieses Problem lösen.

Starten Sie die Entwicklungsumgebung PyCharm.

Öffnen Sie das Fenster Settings entweder über das Menü „File“ und dann das Menü „Settings …“. Alternativ können Sie die Tasten Strg + Alt + S drücken. Auf der Linken Seite gibt es einen Eintrag, der so heißt wie ihr Python-Projekt. Zum Beispiel „Project: pythonlernen. Drücken Sie so lange die Cursortaste herunter, bis Sie auf diesem Eintrag sind. Dann drücken Sie die Taste Enter. Drücken Sie die Cursortaste herunter. Jetzt sind Sie auf dem Eintrag „Python Interpreter“. Mit der Tabulator-Taste können Sie die aufklappbare Liste „Python Interpreter“ oder den Link „Add Interpreter“. In meinem Fall probiere ich es mal, mit dem Interpreter Python 3.10. Dieser Python Interpreter ist nämlich in dem Verzeichnis, in dem ich Python installiert habe. Ich bestätige den Schalter „Apply“, bestätige den Schalter „OK“ und versuche jetzt mein Python-Projekt zu starten.

Funktioniert noch immer nicht. Jetzt wähle ich das Menü „Run“ und dann „Edit Configurations…“. Hier sehe ich bei Python Interpreter ohje da ist ein falscher Interpreter ausgewählt. Ich wähle hier auch den Interpreter, den ich installiert habe. Jetzt aktiviere ich den Schalter „ Apply“. Ich aktiviere den Schalter „OK“. Jetzt probiere es noch mal.

Hurra! Mein Python-Programm startet wieder.

Das Video zum Blogartikel

Hier das Video zum Blogartikel:

Zurück zum Start-Artikel: Python programmieren trotz Handicap, der inklusive Programmierkurs

Hier geht es zum ersten Artikel:
Python programmieren trotz Handicap, der inklusive Programmierkurs

Schlussbemerkung

Die Entwicklungsumgebung PyCharm hat zwei verschiedene Stellen, um den richtigen Python-Interpreter anzupassen.

Wenn Sie Fragen zu obige Themen haben, schreiben Sie mir eine Mail an info@marlem-software.de oder rufen Sie mich an unter 07072/1278463 .

Python programmieren trotz Handicap – Die Entwicklungsumgebung PyCharm – Alle Tastenkürzel

In diesem Blogartikel finden Sie alle Tastenkürzel der barrierefreien Entwicklungsumgebung PyCharm.

Warum alle Tastenkürzel der Entwicklungsumgebung PyCharm?

Für blinde und sehbehinderte Menschen sind Tastenkürzel sehr wichtig. Die PDF-Datei von JetBrains PyCharm ReferenceCard ist leider nicht barrierefrei für blinde Menschen. Deswegen hier eine barrierefreie Auflistung aller Tastenkürzel der Entwicklungsumgebung PyCharm.

„Python programmieren trotz Handicap – Die Entwicklungsumgebung PyCharm – Alle Tastenkürzel“ weiterlesen

Python programmieren trotz Handicap – Die Entwicklungsumgebung PyCharm installieren im Betriebssystem Windows 11

In diesem Blogartikel wird erklärt, wie Sie die barrierefreie Entwicklungsumgebung PyCharm installieren im Betriebssystem Windows 11 installieren.

Herzlich willkommen in meinem Kurs Python programmieren trotz Handicap.  Nachdem ich die barrierefreie Entwicklungsumgebung PyCharm aus dem Internet heruntergeladen habe, zeige ich nun die Installation dieser Entwicklungsumgebung im Betriebssystem Windows 11.

Ich mache einen Doppelklick auf die heruntergeladene Datei. Ich klicke auf den Schalter „Ja“ und jetzt kommt das Begrüßungsfenster dort Installationsroutine. Ich klicke auf den Schalter „Next“.  Weil ich mehrere Festplatten habe, mache ich aus Laufwerk c Laufwerk d. Jetzt klicke ich auf Next.

„Python programmieren trotz Handicap – Die Entwicklungsumgebung PyCharm installieren im Betriebssystem Windows 11“ weiterlesen