HTML lernen leicht gemacht: Textformatierung und Strukturierung

In diesem Blogartikel erkläre Textformatierung und Strukturierung mit HTML.

Überschriften <h1> bis <h6>

In HTML gibt es sechs verschiedene Überschriften-Tags, die von <h1> (die wichtigste und größte Überschrift) bis <h6> (die kleinste und am wenigsten wichtige Überschrift) reichen. Überschriften-Tags (<h1> bis <h6>) sind wichtig, um den Inhalt einer Webseite zu strukturieren und zu organisieren. Sie helfen nicht nur den Besuchern der Seite, den Inhalt besser zu verstehen, sondern sind auch für Suchmaschinen und Screenreader wichtig.
<h1>: Hauptüberschrift, die wichtigste Überschrift auf einer Seite.

Beispiel:

<h1>Dies ist eine Hauptüberschrift</h1>

<h2>: Unterüberschrift, weniger wichtig als <h1>.

Beispiel:

<h2>Dies ist eine Unterüberschrift</h2>
<h3>: Noch eine Ebene niedriger.</h3>

Beispiel:

<h3>Dies ist eine dritte Überschriftsebene</h3>

„HTML lernen leicht gemacht: Textformatierung und Strukturierung“ weiterlesen

Python programmieren trotz Handicap – Datentypen: Listen

In diesem Blogartikel wird der Datentyp Listen erklärt. 

Ich bin in meinem Projekt „pythonlernen“ in der Datei „main.py“.

Python-Code

1    if __name__ == '__main__':
2        # Liste definieren
3        liste_hauptstaedte = ["Berlin", "Zürich", "Paris", "London"]
4        liste_zahlen = [5, 10, 15, 20, 25, 30]
5        liste_gemischt = ["Berlin", "Zürich", 5, 10]
6    
7        # Datentyp herausfinden
8        print(type(liste_hauptstaedte))
9        print(type(liste_zahlen))
10       print(type(liste_gemischt))
11   
12       # Ganze Liste ausgeben
13       print(liste_gemischt)
14   
15       # Auf einzelne Werte zugreifen
16       print(liste_hauptstaedte[2])
17       print(liste_gemischt[2])
18   
19       # Listenelement verändern
20       print(liste_hauptstaedte[2])
21       liste_hauptstaedte[2] = "Stockholm"
22       print(liste_hauptstaedte[2])
23   
24       # Liste ergänzen
25       print("Ganze Liste Hauptstädte: " + str(liste_hauptstaedte))
26       liste_hauptstaedte.append("Paris")
27       print("Ganze Liste Hauptstädte: " + str(liste_hauptstaedte))
28   
29       # Listenelement löschen
30       print("Ganze Liste Hauptstädte: " + str(liste_hauptstaedte))
31       liste_hauptstaedte.remove("Berlin")
32       print("Ganze Liste Hauptstädte: " + str(liste_hauptstaedte))

„Python programmieren trotz Handicap – Datentypen: Listen“ weiterlesen

Python programmieren trotz Handicap, der inklusive Programmierkurs

In diesem Blogartikel wird erklärt, Python programmieren trotz Handicap ist.

Guten Tag, herzlich willkommen im Programmierkurs „Python programmieren trotz Handicap„. Was ist ein Handicap? Ein Handicap kann eine Körperbehinderung sein. Ein Handicap kann aber auch sein, man hat keine Körperbehinderung. Man hat kein Informatikstudium und man möchte trotzdem lernen, wie man mit der Programmiersprache Python programmiert. In unserer Gesellschaft gibt es viele Handicaps, aber damit Sie das Ziel von diesem Kurs noch mal deutlich verstehen. Dieser Kurs ist für Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung, die verstehen möchten, wie man mit der Programmiersprache Python Programme entwickelt.

„Python programmieren trotz Handicap, der inklusive Programmierkurs“ weiterlesen