Digitale Barrierefreiheit – Universelles Design für Alle

Digitale Barrierefreiheit wird in diesem Artikel ausführlich erklärt. Von Digitaler Barrierefreiheit profitieren Nutzer mit und ohne Behinderung – eben ALLE NUTZER.

Digitale Barrierefreiheit – Was ist das?

Webseiten, Programme und Betriebssysteme werden so gestaltet, dass sie von ALLEN MENSCHEN, auch von Menschen mit körperlichen Einschränkungen, bedient werden können. Anders ausgedrückt: Barrierefreiheit in der Informatik bedeutet, dass Webseiten, Programme und Betriebssysteme keine Hindernisse bzw. Barrieren bei der Bedienung für Menschen mit Behinderungen haben. Ein anderer Begriff für digitale Barrierefreiheit ist: Barrierefreiheit in der Informatik.
In nachstehenden Video wird die Digitale Barrierefreiheit erklärt:


„Digitale Barrierefreiheit – Universelles Design für Alle“ weiterlesen