Web Accessibility – Was ist das?

In diesem Artikel erkläre ich was „Web Accessibility“ ist?

Accessibility in der Informatik – Was ist das?

Accessibility in der Informatik bedeutet, dass Webseiten, Programme, Betriebssysteme und Apps so gestaltet sind, dass sie für ALLE Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, bedienbar sind.
Für alle die lieber schauen, statt lesen erkläre ich in diesem Video was Accessibility in der Informatik ist.

„Web Accessibility – Was ist das?“ weiterlesen

Was bedeutet Social Media?

Überall liest man es: „Social Media“. Aber was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Gibt es überhaupt eine klare Definition? Die Antwort lesen Sie in diesem Artikel.

Mit dem Einzug von Web 2.0 ist das Internet „kommunikativer“, aktiver und persönlicher geworden. Bei Facebook ist es üblich, dass man seinen Vor-und Nachnamen veröffentlicht und keinen fiktiven Anmeldenamen verwendet. Jedoch ist eine präzise Definition von Social Media nicht ganz einfach. Man liest im Internet sehr unterschiedliche Begriffsdefinitionen. Irgendwie steckt ja das Wort „Sozial“ drin. Es geht also um soziale, persönliche Kontakte im Internet. Es werden persönliche Bilder und Videos ins Internet gestellt, man chattet mit Freunden oder teilt persönliche Stimmungen oder Erlebnisse über Twitter oder Statusmeldungen bei Xing mit.

Durch die vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten, werden Kontakte zu anderen Menschen persönlicher. In Weblogs findet man oft nicht nur Fachartikel, sondern die Publikation einer persönlichen Meinung zu einem bestimmten Thema.

Social Media ist die Weiterentwicklung sozialer Bedürfnisse von Menschen im Internet. Social Media sollte auch unbedingt bei Suchmaschinenoptimierung mit berücksichtigt werden.