Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Youtube-Videos für die Youtube-Suche und für die Suchmaschine Google optimiert werden können? In diesem Blogartikel erkläre ich Ihnen wie es geht.
Was ist Youtube?
Für alle die es nicht wissen, Youtube ist eine Internetplattform für Videos. Klicken Sie auf nachstehenden Link und Sie sind auf Youtube .
Suchen in Youtube
Wenn Sie die Youtube-Startseite betrachten, sehen Sie oben ein Eingabefeld. Hier können Sie Suchbegriffe eingeben. Welche Kriterien Ihr Video erfüllen muss, erkläre ich noch extra.
Suchen in der Suchmaschine Google
Es ist sehr wohl möglch, dass Youtube-Videos auch im Google Suchergebnis auftauchen. Was Sie hierfür beachten müssen, erkläre ich gleich.
Suchmaschinenoptimierung für Videos – der Videotitel
Der Videotitel ist das wichtigste bei der Suchmaschinenoptimierung für Videos. Hier sollten die Suchbegriffe drin vorkommen unter denen Ihr Video gefunden werde soll. Ich habe selber ein Video auf Youtube und habe damit experimentiert:
barrierefreies Webdesign Reutlingen, Tübingen, Stuttgart vom Powertyp mit Handicap
Der Titel des Videos lautet:
„barrierefreies Webdesign Reutlingen, Tübingen, Stuttgart vom Powertyp mit Handicap“.
Warum stehen im Titel 3 Namen von Ortschaften? Durch diese Wahl wird das Youtube-Video in der Youtube-Video-Suche unter den folgenden Suchbegriffen gefunden:
barrierefreies webdesign reutlingen
barrierefreies webdesign tübingen
barrierefreies webdesign stuttgart
Aber nicht nur innerhalb von Youtube funktionieren diese Suchbegriffe, sondern auch bei Google ist mein Video unter den ersten 10 Treffern bei den jeweiligen Suchbegriffen.
Der Videotitel ist also sehr wichtig! Überlegen Sie sich einen cleveren Videotitel der kurz und aussagekräftig ist und die für Sie wichtigen Suchbegriffe beinhaltet.
Suchmaschinenoptimierung für Videos – die Beschreibung
Es werden nur 95 Zeichen der Beschreibung im Suchergebnis der Suchmaschine Google angezeigt. Deswegen sollten Sie in diesen 95 Zeichen das wichtigste beschrieben haben. Generell darf die Beschreibung ruhig länger sein. Versuchen Sie einen guten Beschreibungstext zu verfassen, so dass auch Blinde Menschen, denen der Bildschirminhalt vorgelesen wird, wissen was im Video zu sehen ist. Da die ersten 95 Zeichen im Google-Suchergebnis angezeigt werden, sollten diese Lust machen auf anklicken. Versuchen Sie also so zu texten, dass es neugierig macht.
Suchmaschinenoptimierung für Videos – die Tags
Unter der Beschreibung können Tags vergeben wird. Tags sind Stichworte. In meinen Tests konnte ich nicht nachweisen, dass die Tags hilfreich sind damit das Video besser gefunden wird. Wenn überhaupt, dann nur bei der Suche innerhalb von Youtube.
Suchmaschinenoptimierung für Videos – benutzerdefinierte Thumbnails
Thumbnails sind Vorschaubilder die einen Eindruck geben sollen, was im Videozusehen ist. Sie können eigene Bilder und Grafiken hochladen und diese als Thumbnails verwenden. Verwenden Sie Thumbnails die neugierig machen und den Suchenden dazu aufmuntern Ihr Video anzuklicken.
Suchmaschinenoptimierung für Videos – der Untertitel
Nein, Untertitel sind nicht für die Suchmaschine gedacht! Zunächst mal ist mir wichtig zu erwähnen, dass Untertitel für gehörlose Menschen wichtig sind. Es geht also darum ein Video „zugänglich“, sprich barrierefrei zu machen. Auf der Webseite des Deutschen Gehörlosen Bund ist zu lesen, dass es in Deutschland ca. 80.000 gehörlose Menschen gibt. Damit diese achtzigtausend Menschen Videos wahrnehmen können sind Untertitel wichtig!!!
Aber auch die Suchmaschine „liest“ Untertitel. Die Suchmaschine versucht anhand der Untertitel herauszufinden um was es in diesem Video geht! Wenn Sie also Ihrem Video einen Untertitel hinzufügen punkten Sie also auch bei der Suchmaschine!
Die Untertitel werden leider nicht standardmäßig eingeblendet beim anschauen eines Videos. Sie müssen beim abspielen des Videos aktiviert werden. Dies machen Sie in dem Sie rechts unten im Video das zweite Symbol von links anklicken.
Suchmaschinenoptimierung für Videos – die Einstellungen
Bei „Erweiterte Einstellungen“ können Sie noch feintuning machen. Hier kann eingestellt werden ob Kommentare zugelassen werden, Bewertungen möglich sind, Aufnahmeort, Aufnahmedatum und die Kategorie des Videos. Nehmen Sie sich Zeit und füllen Sie möglichst viel aus.
Suchmaschinenoptimierung für Videos – das Video bekannt machen
Ihr Video ist nun fertig und die „Welt“ soll es erfahren, dass es ein Video gibt dass Sie erstellt haben. Wenn Sie oben genannte Tipps umgesetzt haben, wird Ihr Video auf jeden Fall in der Youtube-Video-Suche und bei Google gefunden, wenn jemand nach den von Ihnen optimierten Suchbegriffen sucht. Aber selbstverständlich möchten Sie so lange nicht warten.
Die Social Media Plattformen Xing, Facebook, Google+, Twitter und Linkedin eignen sich hervorragend um Ihr Video bekannt zu machen. Verfassen Sie einen Text mit einem Link zu Ihrem Youtube-Video den Sie als Statusmeldung auf oben genannten Social-Media-Plattformen veröffentlichen. Zusätzlich können Sie ebenso einen Link auf Ihrer Webseite zu Ihrem Video machen. Eine ebenfalls effektive Möglichkeit ist es, eine Pressemitteilung zu verfassen über Ihr neu erstelltes Video. In der Pressemitteilung muss selbstverständlich ein Link zu Ihrem Video vorhanden sein. Diese Pressemitteilung veröffentlichen Sie dann im Internet auf Online-Presseportale wie zum Beispiel OpenPR .
Wenn Sie Fragen haben oder ich Ihr Youtube-Video optimieren soll schicken Sie eine Mail an info@marlem-software.de oder rufen Sie mich an: 07121/504458 .
Ansonsten wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim optimieren Ihres Youtube-Videos!