Google Suchmaschinenoptimierung

In diesem Blogartikel erkläre ich warum Suchmaschinenoptimierung nur noch für die Suchmaschine Google betrieben wird und alle anderen Suchmaschinen unwichtig geworden sind.

Am Anfang gab es keine Suchmaschine Google !

Als ich begonnen habe mich mit dem Internet zu beschäftigen gab es noch keine Suchmaschine Google! Damals suchte ich viel über die Suchmaschine Metager. Metager hat keinen eigenen Datenbestand. Sie beauftragt andere Suchmaschinen und macht aus vielen Suchergebnissen eines! Deswegen war das Suchergebnis immer etwas besser wie bei den anderen Suchmaschinen.

Die Suchmaschine Google geht an den Start

Am 27. September 1998 ist die Suchmaschine „Google“ online gegangen. Google hatte eine neue Methode Webseiten zu bewerten. Google führte den Pagerank ein. Die Suchmaschine Google hatte von Beginn an das Ziel dem Suchenden das best möglichste Suchergebnis zu liefern. Dieses Ziel wurde auch relativ schnell erreicht.

Was ist der Google Algorithmus ?

Um eine Reihenfolge des Suchergebnisses festlegen zu können, wird ein Verfahren benötigt. Dieses Verfahren nennt sich Algorythmus. Der Google Algorithmus ist also das Verfahren mit dem die Suchmaschine Google die Reihenfolge des Suchergebnisses festlegt.
Der Google Algorithmus wurde in den letzten Jahren immer wieder verbessert. Dies wird umgangsprachlich als Google-Update bezeichnet. Die großen Updates von Google haben immer spezielle Namen. Ein wichtiges Update war zum Beispiel das „Panda“-Update.

Suchmaschinenoptimierung

Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, Webseiten so zu optimieren dass sie unter bestimmten Suchbegriffen auf Platz 1 in der Suchmaschine sind.

Google Suchmaschinenoptimierung

Google Suchmaschinenoptimierung ist, wenn Sie eine Webseite speziell für die Suchmaschine Google optimieren. Alle anderen Suchmaschinen werden so wenig von Suchenden benutzt, dass es keinen Sinn macht bei der Suchmaschinenoptimierung auf sie Rücksicht zu nehmen. Suchmaschinenoptimierung für die Suchmaschine Google ist also standard! Bei allen Blogartikeln die ich hier schreibe geht es um Google Suchmaschinenoptimierung!

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

2 Gedanken zu „Google Suchmaschinenoptimierung“

  1. Tja, ich liebe den Spruch, „du sollst deine Artikel für die Leser optimieren und nicht für die Suchmaschine“, den ich woanders gelesen habe. Das ist zwar nett gemeint, doch wenn die Artikel bei Google nicht weit oben erscheinen, dann kommen nun ja auch kaum Leser auf die Webseite.

    So ist es also ratsam Artikel zu verfassen, die A. die Suchmaschine ansprechen und B. die Leser ansprechen. Ich denke, da ist Google inzwischen viel weiter als vor wenigen Jahren, als noch Keywort-Stuffing angesagt war.

    LG

  2. Naja, ich mache schon lange nicht nur Suchmaschinenoptimierung sondern bin auch auf sämtlichen Social Media Plattformen sehr aktiv! Das ist auch eine Methode eine Webseite bekannt zu machen.

    Diese WDF*IDF-Onpage-Formel löst bei mir schon sehr viel Stirnrunzeln aus! Es entstehen oft km-„lange“ Webseiten wo ich mich schon frage wer das wirklich liest!

    LG

    Markus Lemcke

Schreibe einen Kommentar