Kampf in der Suchmaschine!?

Bisher habe ich erklärt was zu tun ist, damit eine Webseite in der Suchmaschine nach vorne kommt. Was aber passiert, wenn Person A einen Suchmaschinenoptimierer beauftragt um in der Suchmaschine an Webseite von Person B vorbei zu ziehen. Person B merkt es und beauftragt auch einen Suchmaschinenoptimierer … Dann gibt es Kampf in der Suchmaschine!

Ich schildere obige Situation nochmal anders. Beginn März habe ich beschlossen, dass ich unter dem Suchbegriff „suchmaschinenoptimierung reutlingen“ (Reutlingen heißt der Ort in dem ich wohne) auf Platz 1 möchte. Zu diesem Zeitpunkt war ich auf Platz 5! Ich hatte Konkurrent C(Buchstaben sind symbolisch, nenne hier selbstverständlich keine Namen) überholt. Der hat es gemerkt, hat auch optimiert und hat mich wieder überholt! Was macht man in solch einer „dramatischen“ Situation?

Wichtig ist dass man den Überblick behält! Ziel der Suchmaschinenoptimierung kann nie sein bei einem einzigen Suchbegriff ganz vorne zu sein! Es wird immer auf mehrere Suchbegriffe optimiert. Es gibt Suchbegriffe da ist es sehr leicht auf Platz 1 zu kommen und dann wieder Suchbegriffe da ist es schwer und die Konkurrenz wehrt sich! Deswegen sollten Sie zunächst überlegen wie wichtig für Sie der Suchbegriff ist, bei dem die Konkurrenz jetzt auch optimiert! Vielleicht gibt es Suchbegriffe nach denen ebenso viele Leute suchen und die Konkurrenz sich nicht so heftig wehrt!

Angenommen Sie haben beschlossen, dass Sie unbedingt unter diesem einen Suchbegriff nach vorne wollen. Dann macht Ihr Suchmaschinenoptimierer einen Backlink-Check von der Konkurrenz-Webseite. Backlink-Check bedeutet, es wird nachgeschaut woher eine Webseite ihre Backlinks bekommt. Warum macht man das? Ganz einfach, es könnte ja sein, dass Möglichkeiten entdeckt werden von denen man selber einen Backlink bekommen könnte. Die Theorie die dahinter steckt ist ganz einfach: Wenn meine Webseite die gleichen Backlinks hat wie die Konkurrenz-Webseite, dann ist meine zumindest gleich „stark“. Da es aber nie vorkommt, dass zwei Webseiten ganz genau die gleichen Backlinks haben, gewinnt dann die Webseite die „nachgezogen“ ist. Sprich, wenn Ihre Webseite alle Backlinks hat wie die Konkurrenz-Webseite haben Sie danach in der Regel die Konkurrenz „überholt“!

Das „Spiel“ kann jetzt unter Umständen weiter gehen. Die Konkurrenz hat gesehen, dass Ihre Webseite vorne ist, was macht Sie dann? Richtig, einen Backlink-Check bei Ihrer Webseite! Deswegen ist es wichtig, dass wenn Sie merken die Konkurrenz wehrt sich, sich gut überlegen ob es sich lohnt. Am Ende gewinnt der mit der besseren „Kondition“ oder dem größeren Bankkonto!

Ich wollte mit diesem Artikel auch klar machen, dass es nicht immer so einfach ist auf Platz 1 zu kommen und der Suchmaschinenoptimierer da gar nichts dafür kann.

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

Schreibe einen Kommentar