Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist da: Ihr Leitfaden 2025

Seit dem 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, was das Gesetz genau vorschreibt, welche Unternehmen und Dienstleistungen betroffen sind und welche Pflichten Sie jetzt erfüllen müssen.

Stellen Sie sich vor, Sie möchten online einkaufen, eine Reise buchen oder Ihre Bankgeschäfte erledigen, aber die Webseite lässt sich nicht mit Ihrer Tastatur bedienen. Oder der Text ist so kontrastarm, dass Sie ihn kaum entziffern können. Für Millionen von Menschen in Deutschland ist das keine Vorstellung, sondern tägliche Realität. Das Internet ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens, doch viele digitale Angebote schließen Menschen mit Behinderungen systematisch aus.

Genau hier greift das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, abgekürzt BFSG. Es ist mehr als nur eine Vorschrift – es ist ein Meilenstein für die digitale Inklusion in Deutschland. Seit dem 28. Juni 2025 ist dieses Gesetz in Kraft und verpflichtet viele privatwirtschaftliche Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen konsequent barrierefrei zu gestalten.

In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir Ihnen alles Wichtige zum BFSG:

  • Den rechtlichen Ursprung der Barrierefreiheit in der deutschen Gesetzgebung.
  • Was genau das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist und was es bezweckt.
  • Wer konkret vom BFSG betroffen ist, welche Produkte und welche Dienstleistungen unter die Regelung fallen.
  • Welche Pflichten für Unternehmen jetzt gelten und wie Sie die Konformität sicherstellen.

Monitor, Tastatur, Hand, §-Zeichen, Text BFSG Rollstuhlsymbol und andere Symbole.
„Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist da: Ihr Leitfaden 2025“ weiterlesen

Excel VBA Programmieren lernen – Die Grundlagen einfach erklärt

In diesem Artikel werden die Grundlagen der Excel VBA Programmierung einfach erklärt.

Inhaltsverzeichnis

Kurs in der Volkshochschule Reutlingen als Dozent für Microsoft Excel VBA war Anstoß für YouTube-Videos und Blogartikel

Der Volkshochschule Reutlingen ist die Gleichstellung von behinderten Menschen und die Inklusion sehr wichtig. Deswegen stehe ich seit mehreren Jahren als Dozent im Programm der Volkshochschule Reutlingen mit mehreren Kursen. Vor 4 Wochen bekam ich eine Mail von der Volkshochschule Reutlingen, dass mein Kurs „Programmieren mit MS-Excel VBA“ stattfindet. Da ich für die Kurteilnehmer Kursunterlagen erstellen musste, hatte ich jetzt genug Material um YouTube-Videos und einen Blogartikel über Programmieren mit Excel VBA zu erstellen. Wegen Corona, fand mein Kurs über Zoom statt und war somit auch eine Art Online-Kurs!

„Excel VBA Programmieren lernen – Die Grundlagen einfach erklärt“ weiterlesen

Barrierefreies Webdesign – Ausführliche Erklärung in Text, Bild und Video

Vor ca. 10 Jahren begann mein Interesse für barrierefreies Webdesign. Hier im „Schwabenländle“ gibt es noch immer viele Leute die so gar keine Ahnung haben um was es eigentlich geht wenn ich über Webdesign für Menschen mit Behinderungen rede. Deswegen schreibe ich nochmal einen ausführlichen Blogartikel in dem ich erkläre was behindertengerechtes Webdesign bedeutet und warum es wichtig ist, dass ALLE Seiten im Internet auf barrierefrei werden! Das Thema Barrierefreiheit bei Webdesign wird immer wichtiger, weil es auch ältere Menschen betrifft. Weil es mir sehr wichtig ist, damit Sie barrierefreies Webdesign verstehen, wird dieser Artikel sehr ausführlich. Das Thema barrierefreies Webdesign bzw. nutzbares Internet oder “Barrierefreiheit Internet” wird immer wichtiger. Aktion Mensch setzt sich auch stark dafür ein, dass Seiten im Internet frei von Barrieren gestaltet werden.

Definiton

Barrierefreiheit bedeutet ohne Hindernisse. Barrierefreiheit gibt es bei Gebäuden, auf der Straße oder in der EDV. Barrierefreiheit in der EDV bedeutet, dass Websites und Software barrierefreier gestaltet sind, dass Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen die Webseite / Software bedienen können.
Behindertengerechtes Webdesign bedeutet, dass eine Webseite so gestaltet ist, dass sie auch für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen wahrnehmbar ist. Es geht also darum dass Websites für alle Menschen wahrnehmbar und erfahrbar sind. Oft kommt auch der Begriff Barrierefreies Internet oder Barrierefreiheit Internet oder barrierefreie Webseiten / Websites / Internetseiten oder accessibility (=Zugänglichkeit) bei Webauftritten oder behindertengerechtes Webdesign anstelle von barrierefreies Webdesign vor. Dies meint aber das Gleiche.

„Barrierefreies Webdesign – Ausführliche Erklärung in Text, Bild und Video“ weiterlesen

Oberbürgermeisterwahl in Reutlingen 2019 – Gleichstellung von behinderten Menschen und Inklusion

Anzahl Behinderte in Deutschland

Es gibt 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland

Quelle: Pressemitteilung Nr. 228 vom 25.06.2018: 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland

Grundgesetz Artikel 3, Absatz 3, Satz 3

(3) … Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

Quelle: Grundgesetz Artikel 3, Absatz 3, Satz 3

Das Ortsschild von Reutlingen, ein Rollstuhlsymbol und der Text: oh was die BEHINDERTEN KOSTEN!!!
Das Ortsschild von Reutlingen, ein Rollstuhlsymbol und der Text: oh was die BEHINDERTEN KOSTEN!!!

„Oberbürgermeisterwahl in Reutlingen 2019 – Gleichstellung von behinderten Menschen und Inklusion weiterlesen

Welttag der Menschen mit Behinderungen 2017 – Markus Lemcke: Behindert in Reutlingen

Gestern war der 3. Dezember 2017. Der dritte Dezember ist jedes Jahr der Welttag der Menschen mit Behinderungen, auch wenn die Reutlinger Tageszeitung „Reutlinger General Anzeiger“ nie darüber berichtet. Ich schreibe heute über einige Erlebnisse die ich in Reutlingen regelmäßig erleben muss.

„Welttag der Menschen mit Behinderungen 2017 – Markus Lemcke: Behindert in Reutlingen“ weiterlesen

Webdesign Reutlingen – zugänglich und barrierefrei

In diesem Blogartikel geht es darum, dass mein Unternehmen Marlem-Software Webdesign für Reutlingen anbietet.

Webdesign – Was ist das?

Webdesign umfasst die visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung einer Website. Webdesign ist, dem Medium entsprechend, eine relativ junge Disziplin. Als Kombination aus klassischem Grafikdesign und anderen Bereichen wie dem Interaction Design oder dem Motion-Design prägt es heute das Erscheinungsbild von Internetseiten.

Webdesign Reutlingen

Da mein Unternehmen Marlem-Software in Reutlingen ist, biete ich als Webdesigner Leistungen für Internetseiten, Webauftritte und Websites für Reutlingen an.

Ein Schreibtisch auf dem ein Monitor steht. Auf dem Monitor steht das Wort Webdesign
Quelle: Rawpixel.com – 369012689 / Shutterstock.com

„Webdesign Reutlingen – zugänglich und barrierefrei“ weiterlesen

Who cares. Warum Unternehmen, auch in Reutlingen, sich um die digitale Barrierefreiheit kümmern sollten

In diesem Artikel möchte ich aufzeigen warum es für Unternehmen wichtig ist, sich um die digitale Barrierefreiheit zu kümmern. Außerdem ist mein Vortrag den ich in der Hochschule der Medien in Stuttgart gehalten habe, nochmal verlinkt.

Warum dieser Artikel?

Ich habe am 12. Mai 2017 in der Hochschule der Medien in Stuttgart einen Vortrag gehalten.

Accessibility Day 2017 in der Hochschule der Medien in Stuttgart – Mein Vortrag zum anschauen als Video

Der Vortrag kann hier angeschaut werden:
Who cares. Warum sich Unternehmen jetzt um digitale Barrierefreiheit kümmern sollten

Nachfolgend werde ich die wichtigsten Punkte meines Vortrages in Schriftform darstellen.

„Who cares. Warum Unternehmen, auch in Reutlingen, sich um die digitale Barrierefreiheit kümmern sollten“ weiterlesen

Vision 2017: Barrierefreiheit in der Informatik aus Reutlingen für Deutschland, Österreich und die Schweiz

In diesem Artikel erfährt der Leser, welche Vision mein Unternehmen Marlem-Software für das Jahr 2017 hat.

Was ist Barrierefreiheit?

Als erstes möchte ich klären, was Barrierefreiheit bedeutet. Hierfür nehme ich die Definition die in Wikipedia steht:
Barrierefreiheit bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch eine Gestaltung der baulichen Umwelt sowie von Informationsangeboten, Kommunikation usw. dergestalt, dass sie von Menschen mit Beeinträchtigungen ohne zusätzliche Einschränkungen genutzt und wahrgenommen werden können.

„Vision 2017: Barrierefreiheit in der Informatik aus Reutlingen für Deutschland, Österreich und die Schweiz weiterlesen

Übersetzungen für Tübingen, Reutlingen und die ganze Welt: Hier heißt es, auf Qualität zu achten

Wer kennt das nicht? Man fährt in den Urlaub nach Frankreich, Italien oder Spanien und macht sich keine Gedanken um die Verständigung oder gar eine professionelle Übersetzung. Irgendwie wird man mit den paar Worten, die man aus der Schule noch weiß schon klarkommen, und im Zweifel hilft ja immer noch mehr oder weniger gutes Englisch. Stimmt.
„Übersetzungen für Tübingen, Reutlingen und die ganze Welt: Hier heißt es, auf Qualität zu achten“ weiterlesen

Bundesweit und im Raum Tübingen-Reutlingen werden Übersetzungen und Fachübersetzungen sowie Übersetzer gebraucht

Dass die Welt in vielen Bereichen näher zusammenrückt, dass Entfernungen nicht mehr schwer zu überbrücken sind, das weiß jeder. Was dies aber genau für unsere Kommunikation bedeutet, wird erst bei genauerem Hinsehen deutlich. In der Schule lernt heute jedes Kind mehrere Sprachen.

„Bundesweit und im Raum Tübingen-Reutlingen werden Übersetzungen und Fachübersetzungen sowie Übersetzer gebraucht“ weiterlesen