Suchmaschinenoptimierung / SEO Trends 2014 – wo geht es hin?

Im ersten Blogartikel des Jahres 2014 möchte einen Ausblick geben, wohin die Suchmaschinenoptimierung / SEO sich 2014 weiter bewegt.

Content / Inhalt ist King

Seit einigen Monaten ist immer wieder zu lesen, dass es der Suchmaschine Google am liebsten wäre die Suchmaschinenoptimierer würden den Linkaufbau dem „Zufall“ überlassen. Die Idee ist folgende:
Webseitenbesitzer sollen sich bemühen dass Ihre Webseiten sinnvollen und wertvollen Inhalt (im englischen Content) haben. Wenn dies der Fall ist, sind die Webseitenbesucher so begeistert, dass sie ganz von selber einen Link setzen auf die von ihnen besuchte Webseite. Diese Backlinks sind ehrliche und natürliche Backlinks.
Deswegen liebe Webseitenbesitzer, versuchen Sie auf Ihren Webseiten Informationen darzustellen die einen Mehrwert für Ihre Besucher haben. Wenn der Inhalt Ihrer Webseite gut ist, kommen die Backlinks von alleine!

Linkaufbau mit Qualität

Früher war es nur wichtig möglichst viele Backlinks zu bekommen. Diese Zeiten sind vorbei. Der Suchmaschine Google wird es immer wichtiger, dass die Backlinks qualitativ hochwertig sind. Linkaufbau bleibt also trotz obiger Aussage wichtig, aber er sollte gut überlegt sein.

SEO mit Social Media Plattformen

Seit es die Social Media Plattform Google+ gibt, gehört Social Media zur Suchmaschinenoptimierung dazu. Die Experten streiten sich immer noch, wie wichtig es tatsächlich für eine gute Platzierung in der Suchmaschine ist. Meine eigenen Tests haben immer wieder gezeigt, dass mittels Social Media, unter bestimmten Vorrausetzungen, bessere Platzierungen in der Suchmaschine erreicht werden können.

Suchmaschinenoptimierung mit Multi Media

Inzwischen ist es auch möglich nicht nur Webseiten, sondern auch Videos oder Bilder für die Suchmaschine zu optimieren. Ich werde mit Sicherheit hierüber noch berichten!

Das sind die Trends für die Suchmaschinenoptimierung / SEO im Jahr 2014 !

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

Schreibe einen Kommentar