Linkaufbau mit Gastartikel in anderen Blogs

In diesem Blogartikel erfahren Sie was ein Gastartikel ist, ich erkläre kurz was ein Blog ist und wie Sie beides nutzen können um Linkaufbau für Ihre Webseiten durchzuführen.

Was ist ein Blog ?

Es wäre etwas ungeschickt wenn ich schreiben würde, Sie befinden sich gerade auf einem Blog! Das Wort Blog ist eine Zusammensetzung aus „Web“ und „Log“. Web meint das Internet, Log steht für Logbuch(oder auch Tagebuch). Eine allgemeine Definition von Blog könnte sein: Ein Blog ist eine Art Tagebuch auf einer Webseite.
Es gibt Blogs die werden tatsächlich als Tagebuch geführt. Es gibt Blogs in denen finden Sie Reiseberichte. Andere Blogs,so auch meiner, werden geführt um Fachwissen in bestimmten Bereichen zu vermitteln.

Was ist ein Gastartikel ?

Sie benötigen keinen eigenen Blog um einen Blogartikel zu schreiben. Sie können andere Blogbesitzer eine Mail schreiben und fragen ob Sie bei Ihnen einen Blogartikel schreiben dürfen. Wenn Sie auf einem fremden Blog einen Blogartikel veröffentlichen, dann ist das ein Gastartikel. Wichtig ist, wenn Sie Linkaufbau mit Gastartikeln machen möchten, dass Sie in Ihrem Artikel einen Link einfügen dürfen, der auf Ihre Webseite verweist. Ein Backlink.

Linkaufbau mit Gastartikel in anderen Blogs – wie geht das?

Sie müssen Blogs finden, die gleiche oder ähnliche Themen haben wie Ihre Webseite. Wie Sie nach solchen Blogs suchen können erkläre ich noch weiter unten. Angenommen Sie sind ein Tierarzt, dann sollten Sie nach Blogs ausschau halten die sich mit der Gesundheit von Tieren beschäftigt! Ihr Gastartikel sollte auf keinen Fall ein Werbeartikel sein, sonst wird ihn der Blogbesitzer nicht veröffentlichen. Sie müssen etwas schreiben das für den Leser einen Mehrwert darstellt. Deswegen sollten Sie nur Blogartkel über Themen schreiben, in denen Sie sich gut auskennen.
Wichtig ist selbstverständlich, dass in Ihrem Gastartikel ein Link auf Ihre Webseite enthalten ist. Sie sollten darauf achten, dass es kein Grafiklink (also kein Bannner), sondern ein Textlink ist.

Linkaufbau mit Gastartikel in anderen Blogs – Wie sollten Sie Texten?

Sie müssen sich bei Gastartikeln klar machen, dass diese auf einer fremden Webseite veröffentlicht werden. Sie machen das hauptsächlich, damit Sie von einer fremden Webseite einen Backlink bekommen. Deswegen müssen Sie nicht auf Keyworddichte oder WDF*IDF-Formeln Rücksicht nehmen. Näheres zu Keyworddichte oder WDF*IDF können Sie im Blogartkel „Texte schreiben für Suchmaschinenoptimierung / SEO und Webseitenbesucher“ nachlesen.
Sie können und sollen sich also beim Texten ganz auf den Leser konzentrieren. Schreiben Sie auch bei Fachartikeln in einfacher, leichtverständlicher Sprache, so dass vielen Besucher des fremden Blogs Lust darauf haben Ihren Gastartikel zu lesen! Schreiben Sie interessant und anschaulich.

Linkaufbau mit Gastartikel – auf was ist beim verlinken zu achten?

Wie oben schon erwähnt, Ziel des Gastartikels ist dass Ihre Webseite einen Backlink von einem fremden Blog bekommt. Deswegen muss in Ihrem Gastartikel ein Link enthalten sein. Hierbei sollte es sich um einen Textlink handeln. Über die Wichtigkeit des richtigen Textes in dem Link habe ich im Artikel „Wie wichtig ist der Linktext bzw. Anchor-Text beim Linkbuildung in der Suchmaschinenoptimierung?“ geschrieben. Für Sie wichtige Suchbegriffe sollten im Linktext vorkommen.

Wie finden Sie Blogs mit Ihrem Thema?

Sie sind jetzt richtig begeisert und wollen unbedingt Gastartikel in Blogs schreiben, sind aber völlig ratlos wie Sie Blogs finden mit dem Hauptthema Ihrer Webseite. Ich könnte Ihnen jetzt hochklomplizierte Suchtexte verraten die Sie in die Suchmaschine Google eingeben können. Aber wenn Sie schon mehrere Artikel von mir gelesen haben, dann wissen Sie, dass ich großer Fan von einfachen Lösungen bin damit möglchst viele Besucher was von meinen Artikel haben. Also verrate ich Ihnen, dass es eine Blogsuche gibt! Klicken Sie auf folgenden Link: Google Blogs .
Hier müssen Sie nur noch die passenden Suchbegriffe zu Ihrer Webseite eingeben und schon werden Sie Blogs zu Ihrem Thema finden.

Zum Schluss: Nicht übertreiben !!!

Ganz generell ist es beim Linkaufbau wichtig eine gute Mischung zu haben! Wenn Sie jetzt wie der Weltmeister Gastartikel in anderen Blogs schreiben, wäre das nicht gut!
Seinen Sie vielseitig. Nachstehend noch weitere Artikel zum Thema Linkaufbau:

Linkbuilding / Linkaufbau mit Presseportale
Linkbuilding / Linkaufbau mit Social Media
Linkbuilding / Linkaufbau mittels Linkanfragen

Viel Spass beim Gastartikel schreiben!
Wenn Sie eine Beratung benötigen rufen Sie mich an: 07121/504458

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

4 Gedanken zu „Linkaufbau mit Gastartikel in anderen Blogs“

  1. super Artikel. vielen Dank für die wertvollen Hinweise. und wenn du Lust hast einen Gastartikel in meinem Blog zu schreiben – herzlich gerne! Thema könnte sein Führen von Mitarbeitern mit Handicap!?

  2. „Ziel des Gastartikels ist dass Ihre Webseite einen Backlink von einem fremden Blog bekommt“…

    Es ist doch noch nicht der 1. April???

    Das ist doch genau das, was Google bestrafen möchte. Einfach nur Artikel veröffentlichen, damit man einen Link bekommt. Am Besten noch mit einem Keyword Textlink.

    Ziel muss es doch sein, einen Gastartikel zu schreiben, welcher tatsächlich User anlockt. Google ist doch mittlerweile clever genug, um zu sehen, um was es im Artikel geht und dann spielt es auch keine Rolle, wenn der Linktext dein Name ist oder ähnliches.

  3. Selbstverständlich soll der Gastartikel Besucher anlocken. Aber wenn das Thema „Linkaufbau“ heißt, ist der Backlink wichtig!

    Google behauptet auch seit über einem Jahr das Pressemitteilungen nicht mehr helfen beim Linkaufbau. Mein SEO-Experiment mit „suchmaschinenoptimierung hamaburg“ hat trotzdem geklappt *augenzwinker!

  4. Sehr hilfreicher Artikel! Derzeit bietet ja fast jede Online Marketing Agentur irgendeinen SEO Service an. Und da die Webkataloge nicht mehr ausreichen, müssen die Webagenturen halt auf Blogs ausweichen.

Schreibe einen Kommentar