Barrierefreie Appentwicklung: IOS-Apps screenreadertauglich entwickeln

In diesem Artikel erkläre ich, die wichtigsten Kriterien um IOS-Apps screenreadertauglich entwickeln zu können.

Was ist Apple bei barrierefreier Appentwicklung besonders wichtig?

Damit eine App barrierefrei ist, muss diese VoiceOver-Benutzern Informationen zu ihren Benutzeroberflächenelementen bereitstellen. Auf hohem Niveau bedeutet dies, dass Sie Folgendes sicherstellen sollten:

  • Auf jedes Benutzeroberflächenelement, mit dem Benutzer interagieren können, kann zugegriffen werden. Dies umfasst Elemente, die lediglich Informationen liefern, wie z. B. statischen Text, sowie Steuerelemente, die Aktionen ausführen.
  • Alle zugänglichen Elemente liefern genaue und hilfreiche Informationen.

Zusätzlich zu diesen Grundlagen können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um die Benutzererfahrung eines VoiceOver-Benutzers mit Tabellenansichten zu verbessern und sicherzustellen, dass auf dynamische Elemente in Ihrer Anwendung immer zugegriffen werden kann.

Anmerkung von Markus

VoiceOver ist der Screenreader des Betriebssystems IOS.
Die Richtlinien die hier wiedergegeben werden sind etwas gekürzt, weil sonst der Blogartikel ein Buch wird.

So sieht die App Marlems Sprechassistent auf dem Ipad aus

„Barrierefreie Appentwicklung: IOS-Apps screenreadertauglich entwickeln“ weiterlesen