In diesem Blogartikel erkläre ich wie Sie eine barrierefreie Navigation für eine Webseite mit HTML und CSS erstellen können.
Barrierefreie Navigation – Was ist das
Sicherlich bist du bereits mit dem Konzept der Website-Navigation vertraut, das auch oft als Website-Menü bezeichnet wird. Dieses wichtige Element ist die horizontale Leiste, sie kann auch vertikal sein, die auf einer Webseite platziert ist und dir ermöglicht, mühelos zwischen verschiedenen Unterseiten zu navigieren. Hier findest du Links, auf die du klicken kannst, um direkt zu verschiedenen Zielseiten zu gelangen.
Diese Leiste muss so programmiert sein, dass sie für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen oder anderen körperlichen Einschränkungen bedienbar ist.
Barrierefreie Navigation – Das HTML
Hier das HTML zur barrierefreien Navigation:
<nav>
<ul class="nav-list">
<li>
<a href="index.html" accesskey="s"><span class="buchstabe_unterstreichen">S</span>tartseite</a>
</li>
<li>
<a href="index.html" accesskey="l">Dienst<span class="buchstabe_unterstreichen">l</span>eistungen</a>
</li>
<li>
<a href="index.html" accesskey="ü"><span class="buchstabe_unterstreichen">Ü</span>ber uns</a>
</li>
<li>
<a href="index.html" accesskey="k"><span class="buchstabe_unterstreichen">K</span>ontakt</a>
</li>
</ul>
</nav>
„Barrierefreie Navigation für eine Webseite erstellen – Anleitung“ weiterlesen