In diesem Artikel erkläre ich, warum Untertitel bei Videos wichtig sind.
Was sind Untertitel?
Untertitel sind Texte. Die Texte beschreiben, was in einem Video, Fernsehfilm oder Kinofilm zu sehen ist.
Untertitel sind für die Barrierefreiheit wichtig
Für gehörlose Menschen ist es wichtig, dass Videos, Fernsehfilme und Kinofilme Untertitel haben, damit sie deren Inhalt mitbekommen.
In der europäischen Norm 301 549 gibt es in Kapitel 7 mehrere Prüfungsschritte, bei denen es um Untertitel geht.
In diesem Blogartikel möchte ich jedoch nicht die Barrierefreiheit in den Mittelpunkt stellen, sondern 8 allgemeine Gründe angeben, warum Untertitel bei Videos wichtig sind.

8 Gründe, warum Untertitel bei Videos wichtig sind
1. Für Barrierefreiheit sind Untertitel zwingend notwendig
In Deutschland gibt es ca. 80.000 gehörlose Personen . Für diese Menschen ist es zwingend notwendig, dass Videos untertitelt sind
2. Senioren profitieren von Untertitel
Laut Webseite des Statistischen Bundesamts gibt es in Deutschland 18,3 Millionen Senioren . Im Alter lässt bei einigen Menschen die Hörfähigkeit nach. Zu beobachten ist das, wenn Menschen plötzlich regelmäßig beim Fernsehen den Untertitel einschalten.
Deswegen profitieren auch Senioren davon, wenn Videos untertitelt sind.
3. Untertitel bauen Sprachbarrieren ab
Für Menschen deren Muttersprache nicht deutsch ist, sind Untertitel eine große Hilfe das gesprochene zu verstehen. So können auch Wörter nachgeschlagen werden, die nicht verstanden wurden.
4. Videos auf mobilen Geräten anschauen wird durch Untertitel einfacher
Im Zug, im Bus, im Wartezimmer bei einem Arzt, kann der Ton des Mobiltelefons ausgeschalten werden und trotzdem Videos angeschaut werden, wenn diese Untertitel haben.
In folgendem Video erkläre ich den Prüfschritt 7.1.1 der EN 301 549:
5. Videos in lauten Umgebungen anschauen wird einfacher
Im Zug, im Bus, im Wartezimmer beim Arzt, sind andere Menschen und es ist laut. Eigentlich keine Umgebung um Videos anzuschauen.
Videos mit Untertitel können auch in solchen Umgebungen angeschaut werden.
6. Untertitel erleichtern die Mehrsprachigkeit bei Videos
Ein Video in 5 verschiedene Sprachen aufzunehmen, ist sehr zeitaufwendig. Ein Video aufnehmen mit Untertitel in 5 verschiedenen Sprachen geht deutlich schneller. Deswegen unterstützen Untertitel die Mehrsprachigkeit von Videos.
7. Untertitel machen Videos für die Suchmaschine Google auffindbar
YouTube-Videos können nicht nur in der YouTube-Suche gefunden werden, sondern auch in der Suchmaschine Google. Untertitel helfen, dass YouTube-Videos in Suchmaschinen besser gefunden werden.
8. Untertitel helfen, wenn der Sprechende schwer zu verstehen ist
Es gibt Menschen das Sprechen sehr schnell und sind deswegen schwer zu verstehen. Es gibt Menschen, die sind nicht gut zu verstehen, weil sie stottern, eine Behinderung haben oder einen Schlaganfall hatten. Diese Menschen können mithilfe von Untertiteln trotzdem verstanden werden.
Schlussbemerkung
Es gibt gute Gründe, Videos mit Untertitel zu erstellen. Ich wünsche mir, dass dieser Blogartikel dazu hilft, dass mehr Videos mit Untertitel erstellt werden.
Wenn Sie Fragen zu obige Themen haben schreiben Sie mir eine Mail an info@marlem-software.de oder rufen Sie mich an unter 07072/1278463 .