Barrierefreiheit: Apple möchte das Thema Bedienungshilfen in den Vordergrund rücken

Brücke + Bildschirmtastatur

Apple möchte die Barrierefreiheit bei den eigenen Produkten verbessern. Umweltchefin Lisa Jackson soll sich hierum kümmern. Apple möchte in Sachen Barrierefreiheit besser sein als andere Unternehmen.

Der US-Blindenverband National Federation of the Blind hatte den Konzern im vergangenen Sommer für die Bemühungen gelobt, Apple habe mehr für Barrierefreiheit getan „als jede andere Firma“. Bei iOS-Apps von Drittanbietern gäbe es aber oft noch Missstände.

Die Armbanduhr, Apple Watch, erlaube schon zu Beginn eine barrierefreie Nutzung bestimmter Funktionen. Sie kann ebenso beispielsweise iOS-Geräte Texte vorlesen und den Bildschirminhalt vergrößern. Außerdem gibt es weitere Funktionen zum Abstellen von Animationen und Reduzieren von Transparenz scheinen gegeben.

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

Schreibe einen Kommentar