Barrierefreiheit bei IOS 14: Das ist neu in den Bedienungshilfen

In diesem Artikel gebe ich einen Überblick über Neuerungen in Sachen Barrierefreiheit bei IOS 14.

Folgende Neuerungen gibt es bei IOS 14.

Verwendung der VoiceOver-Erkennung

Die VoiceOver-Erkennung bietet folgende Funktionen:

Voiceover-Erkennung: Bildbeschreibungen

Voiceover liest vollständige Satzbeschreibungen von Bildern und Fotos in Apps und im Web.

Voiceover-Erkennung: Texterkennung

Voiceover spricht den Text, den es in Bildern und Fotos identifiziert.

Voiceover-Erkennung: Bildschirmerkennung

Voiceover erkennt automatisch Steuerelemente der Benutzeroberfläche, um die Navigation in Ihren Apps zu erleichtern und deren Zugriff zu erleichtern.

Kopfhörer-Anpassungen festlegen

Bei unterstützten Apple- und Beats-Kopfhörern kannst du leise Töne verstärken und bestimmte Frequenzen an dein Gehör anpassen. Mit diesen Anpassungen klingen Musik, Filme, Anrufe und Podcasts deutlicher und klarer.

    • Wählen Sie „Einstellungen“> „Bedienungshilfen“> „Audio & visuell“> „Kopfhörer-Anpassungen“ und aktiviere die Option „Kopfhörer-Anpassungen“.
    • Tippen Sie auf „Eigene Audiokonfiguration“ und folge den angezeigten Anleitungen. Oder passe manuell beliebige der folgenden Optionen an:
      • Audio abstimmen: Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für „Ausgewogene Töne“, „Stimmumfang“ oder „Höhen“.
      • Pegel: Wählen Sie für die Verstärkung leiser Töne „Leicht“, „Mittel“ oder „Stark“.
      • Telefon: Diese Audioeinstellungen werden auf Telefonanrufe angewendet.
      • Medien: Diese Audioeinstellungen werden auf die Medienwiedergabe angewendet.
    • 3. Tippe auf „Beispiel wiedergeben“, um deine Audioeinstellungen zu prüfen.

„Barrierefreiheit bei IOS 14: Das ist neu in den Bedienungshilfen“ weiterlesen

iOS 13: Das ist neu in den Bedienungshilfen

In diesem Blogartikel berichte ich über die Neuerungen in Sachen Barrierefreiheit bei dem Apple Betriebssystem IOS 13.

Apple veröffentlicht am 19. September 2019 große Updates für das Betriebssystem iOS. Hier gibt es die wichtigsten Neuerungen in Sachen Barrierefreiheit:

Bessere Auffindbarkeit der Bedienungshilfen

Die Bedienungshilfen sind ab IOS 13 in den Einstellungen auf der Hauptebene zu finden. Sie sind nicht mehr unter dem Punkt „Allgemein“ vergraben, sondern direkt aus dem Hauptbildschirm, kurz unterhalb von Allgemein, zugänglich. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass diese Funktionen, die ja allen IOS-Nutzern helfen, ihre IOS-Geräte für ihre Bedürfnisse anzupassen, für Apple immer wichtiger werden.

„iOS 13: Das ist neu in den Bedienungshilfen“ weiterlesen

Barrierefreiheit bzw. Bedienungshilfen: Neuerungen bei IOS 11 von Apple

Was IOS 11 an neuen Bedienungshilfen bietet erfahren Sie in diesem Artikel.

Einführung

Apple-Geräte haben bei „Einstellungen“ ? „Allgemein“ die „Bedienungshilfen“. Die Bedienungshilfen helfen Menschen mit Behinderungen und anderen körperlichen Einschränkungen beim Bedienen der Ipads bzw. Iphones.

Bedienungshilfen bei IOS
Bedienungshilfen bei IOS

Barrierefreiheit bzw. Bedienungshilfen: Neuerungen bei IOS 11 von Apple“ weiterlesen

Bedienungshilfen, Apple erstellt eine neue Webseite

Aktuelles: Das Unternehmen Apple startet eine neue Webseite für Bedienungshilfen bei IOS und OS X.

Tim Cook, Chief Executive Officer des Unternehmens Apple, kündigte den Start einer neuen Webseite an, die sich den Bedienungshilfen von iOS und OS X widmet.

Apple ist schon seit längerer Zeit Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit bei iOS und OS X. Inzwischen sind die Bedienungshilfen so umfangreich dass es schwer ist, den Überblick zu behalten.
Deswegen gibt es demnächst von Apple eine Webseite mit allen Informationen zu Bedienungshilfen für iOS und iOS X. Zusätzlich erklären Videos, die auch als Video-Transcript verfügbar sind, die Funktionen.
Zunächst ist die Webseite nur in englischer Sprache verfügbar, sollte aber bald auch für den deutschen Markt verfügbar sein.
Auf der Bühne verdeutlichte Tim Cook nochmals wie wichtig es ist, dass Technologie für jedem Menschen zugänglich ist, unabhängig von seinen gesundheitlichen Fähigkeiten oder anderen Einschränkungen. Dies zeigt auch der emotionale Film, der zum Beginn der Keynote zeigte, wie wichtig dieses Möglichkeit ist.

Hier das Video: Apple – Accessibility – Sady

Barrierefreiheit bzw. Bedienungshilfen: Neuerungen bei IOS 10 von Apple

In diesem Blogartikel erkläre ich welche Neuerungen es bei IOS 10 für Behinderte und Menschen mit körperlichen Einschränkungen gibt.

Was ist IOS?

IOS ist ein Betriebssystem für Mobilgeräte entwickelt von Apple. IOS läuft auf iPhone und iPad.

Was sind Bedienungshilfen?

Lange Zeit war der Begriff „Eingabehilfe“ gängig. Inzwischen gibt es zusätzlich den Begriff Bedienungshilfen. Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen bei der Bedienung von Mobilgeräten, hier das Ipad.

Barrierefreiheit bzw. Bedienungshilfen: Neuerungen bei IOS 10

Eine ausführliche Artikelreihe über die bisherigen Bedienungshilfen bei IOS finden Sie hier:
Barrierefreiheit bei IOS / Apple: Welche Bedienungshilfen gibt es?
Nun möchte ich im einzelnen erklären was IOS 10 an Verbesserungen bietet.

Bedienungshilfen bei IOS
Bedienungshilfen bei IOS

„Barrierefreiheit bzw. Bedienungshilfen: Neuerungen bei IOS 10 von Apple“ weiterlesen

Barrierefreiheit bzw. Bedienungshilfen: Neuerungen bei IOS 9 von Apple

In diesem Blogartikel erkläre ich welche Neuerungen es bei IOS 9 für Behinderte und Menschen mit körperlichen Einschränkungen gibt.

Was ist IOS?

IOS ist ein Betriebssystem für Mobilgeräte entwickelt von Apple. IOS läuft auf iPhone und iPad.

Was sind Bedienungshilfen?

Lange Zeit war der Begriff „Eingabehilfe“ gängig. Inzwischen gibt es zusätzlich den Begriff Bedienungshilfen. Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen bei der Bedienung von Mobilgeräten, hier das Ipad.

Barrierefreiheit bzw. Bedienungshilfen: Neuerungen bei IOS 9

Eine ausführliche Artikelreihe über die bisherigen Bedienungshilfen bei IOS finden Sie hier:
Barrierefreiheit bei IOS / Apple: Welche Bedienungshilfen gibt es?

Nun möchte ich im einzelnen erklären was IOS 9 an Verbesserungen bietet. Was IOS 9 an Verbesserungen für Sehbehinderte und Blinde bereit hält, wird in diesem Blogartikel gut erklärt:
NEUERUNG IN IOS 9
Deswegen werde ich über dieses Thema nichts schreiben.

„Barrierefreiheit bzw. Bedienungshilfen: Neuerungen bei IOS 9 von Apple“ weiterlesen

Bedienungshilfen – Was ist das?

In diesem Blogartikel erkläre ich den Begriff „Bedienungshilfen“.

Bedienungshilfen – Definition

Bedienungshilfen unterstützen Menschen mit körperlichen Einschränkungen bzw. Personen mit Behinderungen bei der Arbeit mit Computern, Laptops, Smartphones, Tablets und Ipads. Bedienungshilfen gibt es im Betriebssystem Windows, Android, IOS oder Linux. Leider gibt es viele unterschiedliche Begriffe für Bedienungshilfen. Die Begriffe „Erleichterte Bedienung“ und „Eingabehilfe“ sind andere Worte für Bedienungshilfen. Beispiele für Bedienungshilfen sind Screenreader, Bildschirmlupe oder die Bildschirmtastatur.
Inzwischen heißen die Bedienungshilfen auch meistens so. Im Computerprogramm Windows heißen sie „Erleichterte Bedienung“ und in der Software von Linux heißen die Bedienungshilfen „Zugangshilfen“.
Das Unternehmen Apple bietet Bedienungshilfen auch für das Ipad und den Ipod an. Die Eingabehilfen verbessern die Barrierefreiheit von einem Gerät.

„Bedienungshilfen – Was ist das?“ weiterlesen

Barrierefreiheit / Bedienungshilfen bei Android 6

Seit 5. Oktober 2015 gibt es das Google-Betriebssystem Android 6. Höchste Zeit dass ich über die Barrierefreiheit bei Android 6 schreibe. In diesem Artikel erfahren Sie welche Einstellungsmöglichkeiten Android 6 für Menschen mit Behinderung bietet.

Testbedingungen

Da ich mir nicht ständig neue Android-Geräte kaufen kann, wenn Google eine neue Android-Version herausbringt, habe ich nun Android Studio installiert. Mit Hilfe von Android Studio habe ich jetzt die Barrierefreiheit bzw. die Bedienungshilfen von Android 6 getestet.

„Barrierefreiheit / Bedienungshilfen bei Android 6“ weiterlesen

Barrierefreiheit / Bedienungshilfen bei Linux – Ubuntu

Mit diesem Blogartikel startet eine neue Artikelreihe: Barrierefreiheit bei dem Betriebssystem LinuxUbuntu.

Was ist Linux – Ubuntu?

Ubuntu ist ein Betriebssystem für Computer. Entwickler von Ubuntu ist das Unternehmen Canonical. Ubuntu wurde aus dem Betriebssystem Linux weiter entwickelt. Ubuntu ist kostenlos. Mein Lieblingsoffice-Paket „LibreOffice“ ist vorinstalliert und genauso barrierefrei wie die Windows-Version! Als Browser ist Firefox vorinstalliert. Ich verwende die Ubuntu Version 14.04 LTS für diese Blogartikelreihe.

Einstellungsdialog für Barrierefreiheit bei der Standardsoftware LibreOffice

Im obigen Bild sehen Sie die Einstellungsmöglichkeiten zur Barrierefreiheit von LibreOffice.

„Barrierefreiheit / Bedienungshilfen bei Linux – Ubuntu“ weiterlesen

Barrierefreiheit bei IOS / Apple: Sehen: Große Textzeichen, fette Textzeichen und Textzeichen mit höherer Kontrastwirkung, Farben umkehren

In diesem Blogartikel erkläre ich die Einstellungsmöglichkeiten für Sehbehinderte: Große Textzeichen, fette Textzeichen und Textzeichen mit höherer Kontrastwirkung und Farben umkehren.

Was ist IOS?

IOS ist ein Betriebssystem für Mobilgeräte entwickelt von Apple. IOS läuft auf iPhone und Ipad.

Was sind Bedienungshilfen?

Lange Zeit war der Begriff „Eingabehilfe“ gängig. Inzwischen gibt es zusätzlich den Begriff Bedienungshilfen. Bedienungshilfen unterstützen Menschen mit Behinderungen bei der Bedienung von Mobilgeräten, hier das Ipad.

Bedienungshilfen bei IOS

Das Betriebssystem IOS hat viele Bedienungshilfen für Menschen mit Behinderungen. Die Bedienungshilfen bei IOS werden in 3 Kategorien eingeteilt:

  • Sehen
  • Hören
  • Interaktion

Was ist eine Sehbehinderung?

Im Internet-Lexikon Wikipedia gibt es folgende Defintion:
Eine Sehbehinderung ist eine meist dauerhafte massive Einschränkung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit. Man teilt sie allgemein in Schweregrade ein, die sich in der Regel am verbliebenen Ausmaß der Sehschärfe des besseren Auges orientieren (Sehrest). Die ausgeprägteste Form einer Sehbehinderung ist die Amaurose, die vollständige Form der Blindheit ohne jegliche optische Reizverarbeitung.
Quelle: Wikipedia – Sehbehinderung

Die Bedienungshilfen Große Textzeichen, fette Textzeichen und Textzeichen mit höherer Kontrastwirkung

Apple bietet die Möglichkeit große Textzeichen einzustellen. Dies hat Auswirkungen auf Apps, Nachrichten, Mails und vieles mehr. Ihr ganzes Ipad / Iphone kann so eingestellt werden, dass überall Texte in eine großen Schriftgröße dargestellt werden.
Die Einstellungen machen Sie bei „Einatellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Größerer Text“. In diesem Bildschirm können Sie oben „Größerer dynamischer Text“ aktivieren. Nach der Aktivierung können Sie unten mit dem Schieberegler die Textgröße anpassen.
Beim Testen dieser Möglichkeit viel mir auf, dass viele Apps auf meinem Ipad diese Einstellung nicht übernehmen.

Desweiteren können Sie einstellen, dass der Text an ganz vielen Stellen Fett dargestellt wird. Dies machen Sie bei „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Fetter Text“. Nach Änderung dieser Einstellung muss das Iphone / Ipad neu gestartet werden. Nach dem Neustart wird an vielen Stellen innerhalb des Iphones / Ipads bestimmte Texte fett dargestellt,

Menschen mit einer Farbfehlsichtigkeit haben Probleme bei einer dunklen Vordergrund- und Hintergrundfarbe. Beispiel Dunkelblauer Hintergrund und dunkelrote Schrift.
Bei Apple können Sie ebenso Einstellungen in Sachen Farbkontrast vornehmen.
Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ und aktivieren Sie die Option „Kontrast erhöhen“. Dort gibt es „Transparenz reduzieren“, „Farbenabdunkeln“ und „Weißpunkt reduzieren“.
Das aktivieren dieser Einstellungsmöglichkeiten hat bei mir ehrlich gesagt nichts verändert.

In Sachen Farbkontrast finde ich die Möglichkeit „Farben umkehren“, die auch in den Bedienungshilfen zu finden ist interessanter. Nach Aktivierung dieser Funktion wird der Hintergrund schwarz und die Schrift weis.

Die Funktion „Graustufen“, die auch in den Bedienungshilfen zu finden ist, nimmt die Farbe aus den Elementen und stellt alles in Graustufen dar. Dies kann für Menschen mit einer Farbfehlsichtigkeit eine enorme Erleichterung sein.

Schlussbemerkung:

Nicht alles was ich in diesem Blogartikel beschrieben habe, hat mich begeistert. Ich habe auch Einstellungsmöglichkeiten getestet bei denen ich keine Veränderung erkennen konnte. Dennoch bietet IOS / Apple sehr viel Einstellungsmöglichkeiten für Menschen mit einer Sehbehinderung die ein angenehmes Arbeiten mit einem Iphone / Ipad ermöglichen.


Barrierefreiheit bei IOS / Apple: Welche Bedienungshilfen gibt es?