Heute ist Global Accessibility Awareness Day 2018. Ich möchte diesen Tag nutzen um auf die Wichtigkeit von Barrierefreiheit in der Informatik hinzuweisen.
Inhalt
Global Accessibility Awareness Day – Was ist das?
Der Global Accessibility Awareness Day, dient dazu, ein Bewusstsein für Zugänglichkeit bzw. Barrierefreiheit zu schaffen.

Barrierefreiheit in der Informatik – Was ist das?
Barrierefreiheit in der Informatik oder Accessibility in der Informatik bedeutet, dass Webseiten, Programme und Betriebssysteme so gestaltet sind, dass sie auch von Menschen mit körperlichen Einschränkungen bedient werden können.
Hier wird Barrierefreiheit in der Informatik als Youtube-Video erklärt:
7,6 Millionen Menschen sind schwerbehindert in Deutschland
Laut Statistisches Bundesamt gibt es 7,6 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland . Schwerbehindert bedeutet, sie haben einen Grad der Behinderung von 50 oder mehr. Sie sind an Barrierefreiheit in der Informatik interessiert.
Barrierefreiheit in der Informatik ist ein Menschenrecht
Die UN-Behindertenrechtskonvention sind Menschenrechte. Im Abschnitt „Barrierefreiheit“ steht u. a.
Artikel 21 der UN-Behindertenrechtskonvention erkennt u.a. das Recht von behinderten Menschen an, sich Informationen und Gedankengut frei zu beschaffen, zu empfangen und weiterzugeben. In ihrem Artikel 9 Absatz 1 verpflichtet die UN-Behindertenrechtskonvention ihre Unterzeichnerstaaten, geeignete Maßnahmen zu treffen, um für Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt mit anderen den Zugang
- zur physischen Umwelt,
- zu Transportmitteln,
- zu Information und Kommunikation, einschließlich Informations- und Kommunikationstechnologien und -systemen,
Somit ist die Barrierefreiheit in der Informatik ein Menschenrecht.
Quelle: Barrierefreiheit › UN-Behindertenrechtskonvention
Die Europäische Union setzt sich für barrierefreies Webdesign ein
Barrierefreies Webdesign bedeutet, dass eine Webseite so gestaltet ist, dass sie auch für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen wahrnehmbar bzw. bedienbar ist.
Die Europäische Union fördert die Web Accessibility.
Quelle: Digital Single Market POLICY Web Accessibility
Hier wird Web Accessibility in einem Youtube-Video erklärt:
Warum sollen Unternehmen sich im Jahr 2018 um digitale Barrierefreiheit kümmern
Warum Unternehmen sich um Barrierefreiheit in der Informatik kümmern sollten lesen Sie bitte in diesem Blogartikel:
Ich habe auch in der Hochschule der Medien in Stuttgart zu diesem Thema einen Vortrag gehalten der als Video angeschaut werden kann:
Schlussbemerkung Global Accessibility Awareness Day 2018
Liebe Blogleser, nutzen Sie den Global Accessibility Awareness Day um etwas gegen Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen zu tun.
Wenn Sie fragen haben, rufen Sie mich an 07121/504458 oder schreiben Sie eine Mail info@marlem-software.de .
