Python programmieren trotz Handicap – Python installieren in Windows 11

In diesem Blogartikel erkläre ich, wie Sie die Programmiersprache Python im Betriebssystem Windows 11 installieren.

Die Programmiersprache Python aus dem Internet herunterladen

Öffnen Sie den Browser Ihrer Wahl. Mein Lieblingsbrowser heißt „Google Chrome“. Geben Sie in das Eingabefeld für die Webadresse ein „python download“ und drücken die Enter-Taste.
Bei mir ist es auf Platz 1, wenn es bei Ihnen anders ist, dann suchen Sie im Suchergebnis die Webseite https://www.python.org/downloads/ . Öffnen Sie diese Webseite. Auf dieser Webseite gibt es einen Schalter mit der Beschriftung „Download Python 3.10.8“. Wenn Sie diesen Blogartikel erst in einem halben Jahr lesen, dann hat sich die Python-Version geändert.
Aktivieren Sie mit der Enter-Taste diesen Schalter. Speichern Sie die Datei in ein Verzeichnis Ihrer Wahl und laden Sie Python herunter.

Die Programmiersprache Python installieren

Starten Sie die Datei, die Sie heruntergeladen haben. Es öffnet sich ein Fenster. Sie müssen unten einen Haken setzten bei „Add python.exe to PATH“. Damit der Python-Interpreter von überall aufgerufen werden kann, muss er in den Pfad des Betriebssystems eingetragen werden. Deswegen ist es ganz wichtig, dass Sie diese Option anhaken. Jetzt wählen Sie die Schaltfläche „Install Now“. Python wird jetzt installiert. Menschen die sehen können, sehen jetzt einen Fortschrittsbalken.
Wenn die Installation fertig ist, steht im Fenster „Setup was successful“. Das heißt auf Deutsch „Die Installation war erfolgreich“. Um das Fenster zu schließen, bestätigen Sie den Schalter „Close“.

Überprüfen, ob die Python-Installation funktioniert

Um zu überprüfen, ob die Installation der Programmiersprache Python wirklich funktioniert hat, schreiben wir ein einzeiliges Python-Programm.
Schließen Sie den Browser. Öffnen Sie „Dieser PC“ oder den Windows-Explorer. Legen Sie einen neuen Ordner bzw. Verzeichnis an. Gehen Sie in diesen Ordner. Erstellen Sie in diesem Ordner eine Datei mit dem Namen helloworld.py .
Öffnen Sie diese Datei mit dem Texteditor von Windows. Schreiben Sie in diese Datei folgendes Python-Kommando: print(„Hallo Welt!“) . Drücken Sie die Taste Enter. Speichern Sie diese Datei.
Um die Python-Datei ausführen zu können, müssen Sie in die Eingabeaufforderung. Drücken Sie hierfür die Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Geben Sie in der Eingabeaufforderung cd ein und den Namen des Verzeichnisses, in dem Sie die Python-Datei erstellt haben. Beispiel: cd C:\Python-Test . Danach drücken Sie die Enter-Taste. Mit dem Befehl dir und anschließenden drücken der Enter-Taste können Sie kontrollieren, ob Ihre erstellte Python-Datei in diesem Verzeichnis sich befindet. Wenn Ihre erstellte Datei in diesem Verzeichnis ist, dann schreiben Sie: Python Leerzeichen und den Namen Ihrer Python-Datei. Beispiel: python helloworld.py . Drücken Sie jetzt die Taste Enter. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, wird in der Eingabeaufforderung der Text „Hallo Welt!“ ausgegeben. Das bedeutet, Ihre Python-Installation war erfolgreich und Sie haben Ihr erstes kleines Python-Programm geschrieben.

Das Video zum Blogartikel

In folgendem YouTube-Video zeige ich die Installation der Programmiersprache Python im Betriebssystem Windows 11:

Zurück zum Start-Artikel: Python programmieren trotz Handicap, der inklusive Programmierkurs

Hier geht es zum ersten Artikel:
Python programmieren trotz Handicap, der inklusive Programmierkurs

Schlussbemerkung

Sie wissen jetzt, wie Sie die Programmiersprache Python im Betriebssystem Windows installieren. Bravo!

Wenn Sie Fragen zu obige Themen haben, schreiben Sie mir eine Mail an info@marlem-software.de oder rufen Sie mich an unter 07072/1278463 .

Autor: Markus Lemcke

Ich bin Markus Lemcke, Softwareentwickler, Webentwickler, Appentwickler, Berater und Dozent für barrierefreies Webdesign, barrierefreie Softwareentwicklung mit Java, C# und Python, Barrierefreiheit bei den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS.

Schreibe einen Kommentar