In diesem Artikel wird erklärt, warum Barrierefreiheit bei Apps immer wichtiger wird.
Barrierefreie Apps – Definition
Barrierefreie Apps, sind Apps, die so entwickelt werden, dass sie von allen Menschen, auch Menschen mit Behinderungen und andere körperliche Einschränkungen bedient werden können.
App ist die Abkürzung für Application. Application ist englisch und heißt auf deutsch Anwendung. Eine App ist demzufolge eine Anwendung die auf bestimmten Geräten in bestimmten Betriebssystemen eingesetzt werden kann. Eine barrierefreie App ist eine Anwendung die für alle Menschen bedienbar ist. Ein anderes Wort für Barrierefreiheit ist zugänglich oder Zugänglichkeit.
Apps barrierefrei entwickeln – mit welchen Programmiersprachen geht es?
Die wichtigsten Programmiersprachen um eine App barrierefrei zu entwickeln sind:
- Java für Android
- Kotlin für Android
- Swift für IOS
- ObjectiveC für IOS
Progressive Web-Apps werden mit HTML, CSS und Javascript entwickelt.

„Barrierefreie Apps – Warum wird Barrierefreiheit immer wichtiger?“ weiterlesen