Smartphone 5.0 – Samsung Galaxy S GT-I9000

Zum Jahresende noch ein Blogartikel bei dem geschmunzelt werden darf und soll! Ich bin nach wie vor großer Smartphone-Fan.

Seit über einem Jahr bin ich stolzer und begeisterter Smartphone-Besitzer. Möchte jetzt zum Ende des Jahres einen kleinen Bericht machen, warum ich so begeistert bin und warum ein Smartphone eine große Hilfe für Behinderte Menschen sein kann.


Fotografieren trotz Behinderung

Das Fotografieren können war für mich immer wichtig. Mich faszinieren Sonnenuntergänge, der Vollmond bei bewölktem Himmel, Menschen die mir viel bedeuten und einiges mehr. Leider ist meine rechte Hand so stark behindert, dass es überhaupt gar nicht möglich ist einen Auslöser zu drücken. Fotoapparate mit Auslöser auf der Linken Seite gibt es gar nicht. Als ich ein Kind war, hatte ich einen Flachen Foto, da war der Auslöser rechts oben, aber man konnte ihn umdrehen und dann war der Auslöser links unten. Dann konnte ich fotografieren. Aus irgendwelchen Gründen gibt es solche Fotoapparate nicht mehr.

Mein erstes Handy, war ein ganz normales Handy, also kein Smartphone, da war der Auslöser in der Mitte! Das funktionierte sehr gut! Trotz unruhiger Hand, waren die Bilder gut.

Als ich dann mein Smartphone – Samsung Galaxy S GT-I9000 – testete ich die Camera App die im Lieferungumfang mit dabei war. Standardmäßig war auch hier der Auslöser rechts. Es ist aber kein Problem, dass Smartphone 180 Grad zu drehen und dann ist der Auslöser links. Ich konnte fotografieren! Das auslösen war dennoch etwas anstrengend.
Vor ca. 3 Wochen hatte ich den Wunsch das Fotografieren noch etwas einfacher zu machen und stellte auf Xing in der Android-Gruppe die Frage ob es nicht eine Camera-App gibt bei der das auslösen anders funktioniert. Mir wurde die App „Camera Zoom FX“ empfohlen. Die ist der Knaller! Um auszulösen kann ich mit dem Finger irgendwo ins Smartphone-Display tippen! Ist also völlig egal wie rum ich das Smartphone halte! Kann mir zum auslösen ne Stelle suchen wo es trotz Behinderung nicht anstrengend ist drauf zu klicken. Die zweite Möglichkeit mit der Camera Zoom FX-App ein Foto zu machen ist Sprache! Es kann eingestellt werden von welcher Zahl er runter zählen soll, dann spricht man irgendein Wort und die App löst aus! Einfach cool!


Straßenkarte und Ortsplan zum in die Hosentasche stecken

Das handhaben von Strassenkarten und Ortsplänen ist aufgrund meiner stark behinderten Hand sehr problematisch! Im Auto ist eh nicht so richtig Platz um eine Karte voll ausgeklappt anzuschauen. Mein Smartphone hat Google Maps! Google Maps ist Strassenkarte. Das heißt wenn ich die geschickteste Strecke von Ort A nach B wissen möchte ist Google-Maps die richtige Wahl. Bin ich in Ort B und suche eine bestimmte Strasse, ist Google Maps Ortsplan und hilft mir die richtige Strasse zu finden.
Auch wenn Sie unterwegs sind in Ort XY und das nächstgelegene Restaurant suchen sind Sie mit der App von Google Maps gut beraten. Dank eingebautem GPS ist auch diese Aufgabe kein Problem, weil Google Maps mit einem Branchenverzeichnis verbunden ist.


Social Media wo immer Sie sind

Ja, Xing, Facebook, Twitter und Google+ sind mein zweites Wohnzimmer! Es ist oft bequemmer auf dem Smartphone was zu schreiben, als am Schreibtisch oder im Sessel mit dem unhandlichen Laptop! Da ich immer bissle mit dem Rücken Probleme habe, lege ich mich auch mal ins Bett und kann dank Smartphone im liegen Social Media machen.


Ich bin ein Sprachgenie und Sie?

Ich war im vergangen Jahr auf einem Wanderwochende! Ja, trotz Gehbehinderung! Leider war viel Schnee, deswegen konnte ich die Hütte nich verlassen und habe andere „sinnvolle Sachen“ gemacht. Später mehr …
Auf jeden Fall da war ne nette Dame aus Frankreich. Die konnte Französisch und Englisch. Habe mich auf Englisch mit Ihr unterhalten, weil französisch kann ich eigentlich nicht! Was heißt eigentlich? Es gibt da von Google eine Übersetzungsapp! Deutschen Text eingeben, in französisch übersetzen lassen und dann das Lautsprechersymbol klicken und schon können Sie …. hmhmm… ihr Smartphone französisch! Das funktioniert auch mit Türkisch, Schwedisch was Sie wollen!


Wecker vergessen – Dank Smartphone kein Problem

Ja, an oben erwähnten Wanderwochenende habe ich den Wecker vergessen und habe dann recherchiert welche Wecker-App die „Beste“ ist. Je mehr Testberichte ich gelesen, je mehr blöde Ideen kammen mir was die Wecker-App undbeding können muss! Plötzlich reicht ein stinkormaler Weckton, wie es der Wecker zuhause seit Jahren macht, nicht mehr! Plötzlich ist es lebensnotwendig sich mit einem U2-Song wecken zu lassen und schwups hat man sich innerhalb von 2 Stunden 20 Testberichte über Wecker-Apps reingezogen! Es war wirklich ne Sinnvolle Alternative zum Wandern grins!


Ich Dein Smartphone sage Dir was Du siehst

Ja, so funktioniert die „Google Goggles-App“. Egal ob Sie Covers von DVDs scannen ob Sie Titelseiten von Bücher oder Barcodes scannen, die App erkennt so gut wie alles, teilt Ihnen mit was es ist und wo Sie es kaufen können! Einfach der Hammer!


Ich Sage Dir was Du gerade hörst und wo du es bekommst

Kennen Sie das aus dem Fernsehen? Man hält das Smartphone/Iphone an das Radio und das Handy sagt einem wie das Lied heißt, wer es singt und wo man es kaufen kann. So ne App habe ich auch, die heißt „Shazam“. Die App kann Lieder aus dem Fernsehen erkennen, Youtube-Videos oder aus dem Radio, einfach klasse!


Telefonie weltweit, tippen, sprechen oder Video und dank Flaterate umsonst

Die Antwort heißt Skype! Sie können mit der Skype-App chatten, per Stimme telefonieren und per Video. Skype ist genial, wenn Sie bekannte, verwandte oder Freunde im Ausland haben und ein Smartphone mit Flaterate. Hier genieße ich es, dass ich gemütlich im Sessel sitzen kann und nur das kleine Handliche Smartphone in der Hand oder auf der Sessellehne liegend!
Auf Facebook chatten macht auch Spass, weil wenn ich Tippfaul bin, kann ich Dank Mikrofon-Symbol meine Texte sprechen!


Spieglein, Spieglein an der Wand, ich fotografiere Dich auch!

Naja, irgendwie gehöre ich nicht zu den Personen, die so oft fotografiert werden 🙂 Wenn ich dann mal ein neues Foto brauche, für Webseite, Social Media oder Geburtstagsbrief iste die App „Mein Spiegel“ geschickt. Da kann ich nicht nur sehen wie „hübsch“ ich bin, sondern mit drücken des Foto-Schalters kann ich mich selbst fotografieren. Das ist lustig!


Was auf meinem Wunschzettel steht

Ich schaue immer wieder noch neidisch auf das Iphone. Das Ding kann man komplett per Sprache steuern. Das geht bei der jetzigen Android-Version nur teilweise. Ich hoffe, dass mir die nächste Android Version 4.0 diesen Wünsch erfüllt! Spreche geht einfach schneller wie mit einer Hand tippen!
Ansonsten bin ich von meinem elektrischen „Schweizer Taschenmesser“ echt begeistert!

Prost Neujahr!