Barrierefreiheit mit WordPress – eine Anleitung in Text, Bild und Video

Mein Blog basiert auf einem System, das sich WordPress nennt. Da mir Accessibility bei Webseiten ebenfalls ein großes Anliegen ist, habe ich natürlich auch bei meinem Blog darauf geachtet, dass alles barrierefrei ist. Wie Accessibility mit WordPress funktioniert, verrate ich in diesem Artikel.

Bevor ich zum Thema Barrierefreiheit (auf englisch Accessibility) mit WordPress komme, muss ich kurz die Grundlagen von WordPress erklären. WordPress ist eine Blogsoftware. Ein Blog ist eine spezielle Form einer Internetseite auf dem Artikel geschrieben werden. Es müssen nicht zwingend Fachartikel sein. Es kann auch ein „öffentliches“ Tagebuch geführt werden, es kann über Lebensfreude geschrieben werden oder ein anderes Thema. Es gibt auch Blogger (=Autoren von Blogartikeln) die Ihre Leser darüber informieren wieviel neue Kontakte sie auf der Social Media Plattform Xing gesammelt haben.

Tastatur mit Rollstuhlsymbol und Wort barrierefrei
Quelle: Robert Kneschke – 483201067 / Shutterstock.com

„Barrierefreiheit mit WordPress – eine Anleitung in Text, Bild und Video“ weiterlesen

Barrierefreie Informatik als Kursangebot in der Volkshochschule (VHS) Reutlingen Winterprogramm 2018 / 2019

Das Jahr 2018: Zum ersten Mal stehen Kurse von Markus Lemcke im Programm der Volkshochschule Reutlingen.

Meine Kurs stehen im Winterprogramm 2018/2019 der Volkshochschule Reutlingen:

Markus Lemcke bietet bei der Volkshochschule Reutlingen folgende Kurse an: Barrierefreies Webdesign mit WordPress, Bedienungshilfen bei Android und IOS. Barrierefreiheit bei Windows 10.
Kurse von Markus Lemcke bei der VHS Reutlingen: Barrierefreies Webdesign mit WordPress, Bedienungshilfen bei Android und IOS. Barrierefreiheit bei Windows 10.

„Barrierefreie Informatik als Kursangebot in der Volkshochschule (VHS) Reutlingen Winterprogramm 2018 / 2019“ weiterlesen