In diesem Artikel erkläre ich, wie Sie bei Smartphones oder Tablets mit Betriebssystem Android Texte sprechen können statt schreiben.
Gründe, warum Sprechen statt schreiben wichtig ist
Meine Rechte Hand ist wegen meiner Behinderung so stark eingeschränkt. Mit Ihr kann ich keine Hardware oder Bildschirmtastatur bedienen. Ich tippe Texte mit meiner linken Hand. Die dürfte ich eine Woche nur sehr wenig bewegen …
Wenn ein Mensch ohne Behinderung, der Rechtshänder ist, sich den rechten Arm bricht, hat er genau die gleiche Situation.
Ist in solch einer Situation das Schreiben von Mails, SMS-Nachrichten, WhatsApp-Nachrichten unmöglich?
Für die Personen, die sich mit der Barrierefreiheit bei Googles Betriebssystem Android auskennen, ist das Schreiben von Mails, SMS-Nachrichten, WhatsApp-Nachrichten trotzdem möglich!
Die GoogleMail-App zeigt ein Mikrofon-Symbol zum Diktieren von Texten
In diesem Artikel wird erklärt, warum Barrierefreiheit bei Apps immer wichtiger wird.
Barrierefreie Apps – Definition
Barrierefreie Apps, sind Apps, die so entwickelt werden, dass sie von allen Menschen, auch Menschen mit Behinderungen und andere körperliche Einschränkungen bedient werden können. App ist die Abkürzung für Application. Application ist englisch und heißt auf deutsch Anwendung. Eine App ist demzufolge eine Anwendung die auf bestimmten Geräten in bestimmten Betriebssystemen eingesetzt werden kann. Eine barrierefreie App ist eine Anwendung die für alle Menschen bedienbar ist. Ein anderes Wort für Barrierefreiheit ist zugänglich oder Zugänglichkeit.
Apps barrierefrei entwickeln – mit welchen Programmiersprachen geht es?
Die wichtigsten Programmiersprachen um eine App barrierefrei zu entwickeln sind:
Java für Android
Kotlin für Android
Swift für IOS
ObjectiveC für IOS
Progressive Web-Apps werden mit HTML, CSS und Javascript entwickelt.
Installation einer progressiven Web-App auf einem Ipad mit IOS 14
Progressive Web Apps (abgekürzt PWAs) sind plattformunabhängig und es ist sehr einfach eine Progressive Web-App barrierefrei zu entwickeln. In diesem Artikel gibt es eine kurze Anleitung wie progressive Web Apps entwickelt werden.
Gesetzliche Verplichtung für Öffentliche Stellen des Bundes
(1) Öffentliche Stellen des Bundes gestalten ihre Websites und mobilen Anwendungen, einschließlich der für die Beschäftigten bestimmten Angebote im Intranet, barrierefrei. Schrittweise, spätestens bis zum 23. Juni 2021, gestalten sie ihre elektronisch unterstützten Verwaltungsabläufe, einschließlich ihrer Verfahren zur elektronischen Vorgangsbearbeitung und elektronischen Aktenführung, barrierefrei. Die grafischen Programmoberflächen sind von der barrierefreien Gestaltung umfasst.
Es gibt also für den Staat eine gesetzliche Verpflichtung, dass nur Apps eingesetzt werden dürfen, die barrierefrei sind.
Progressive Web App – Definition
Progressive Web Apps, sind Apps die mit
HTML5
CSS ( Cascading Style Sheets )
Javascript / jQuery
Programmiert werden.
Oft wird die AbkürzungPWA für progressive Web-App verwendet.
Progressive Web Apps sind plattformunabhängig, das bedeutet, sie funktionieren auf allen Betriebssystemen. Sie können auch auf allen Geräten wie Laptop, PC, Smartphone, Iphone, Tablet, Ipad eingesetzt werden.
jQuery ist eine freie JavaScript-Bibliothek, die Funktionen zur DOM-Navigation und -Manipulation zur Verfügung stellt. jQuery ist die meistverwendete JavaScript-Bibliothek und vereinfacht die Programmierung von progressive Internetapps.
Es ist sehr einfach Progressive Web Apps zugänglich zu entwickeln. Hierfür müssen die gleichen Richtlinien umgesetzt werden, wie wenn eine Internetseite behindertengerecht entwickelt werden soll.
So sieht das Appsymbol von Marlems Adventskalender auf einem IOS Ipad aus
Aufgrund von einer Mailanfrage, habe ich mich damit beschäftigt, ob es möglich ist, mit Excel-VBA barrierefreie Desktop-Datenbank-Anwendungen zu entwickeln. In diesem Blogartikel gibt es eine detaillierte Anleitung wie mit Excel-VBA eine barrierefreie Datenbank-Anwendung entwickelt werden kann.
Was ist Excel?
Microsoft Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm, dass von sehr vielen Menschen genutzt wird.
Was ist Visual Basic for Applications, abgekürzt VBA?
Visual Basic for Applications (VBA) ist eine Skriptsprache, die ursprünglich für die Steuerung von Abläufen der Microsoft-Office-Programmfamilie entwickelt wurde. Visual Basic for Applications, kann in Word, Excel, Powerpoint und Access programmiert werden.
In diesem Blogartikel erkläre ich, wie mit der Programmiersprache Python und dem GUI-Framework Qt barrierefreie Softwareentwicklung verwirklicht werden kann, die auf alle Betriebssysteme funktioniert.
Warum habe ich die Programmiersprache Python gelernt
Python ist eine Programmiersprache welche üblicherweise interpretiert wird. Python ist plattformunabhängig, das bedeutet, Python-Programme laufen auf allen Betriebssystemen.
Python ist in der Rangliste der Programmiersprachen im 1. Quartal 2020 auf Platz 2. Python schreibt Geschichte: Platz 2 im Programmiersprachen-Ranking
Ich habe während eines Udemy-Kurses entdeckt, dass das GUI-Framework Qt die vorraussetzungen hat, um screenreadertaugliche Programmoberflächen zu entwickeln.
Das bedeutet mit der Programmiersprache Python und dem GUI-Framework Qt kann plattformunabhängige, barrierefreie Softwareentwicklung umgesetzt werden.
In diesem Blogartikel teste ich den BrowserInternet Explorer auf Barrierefreiheit. Getestet wird Internet Explorer Version: 11.719.18362.0.
Zunächst mal muß geklärt werden, wo Sie im Browser Internet Explorer Einstellungen zur Barrierefreiheit finden. Im Menü „Extras“ ? „Internetoptionen“ dann Schalter „Barrierefreiheit“.
Alle Browser die wichtig sind auf einen Blick: Opera, Firefox, Internetexplorer, Google Chrome Quelle: Rose Carson – 404539348 / Shutterstock.com
In diesem Blogartikel teste ich den Browser Firefox auf Barrierefreiheit. Getestet wird Firefox Version 74.0 (64-Bit).
Zunächst mal muß geklärt werden, wo Sie im Browser Firefox Einstellungen zur Barrierefreiheit finden. Leider sind auch in diesem Browser die Einstellungen zur Barrierefreiheit wild verstreut.
Screenreadertauglichkeit bei Firefox
Blinde Menschen nutzen einen Screenreader um den Computer zu bedienen. Deswegen teste ich zuerst, ob der Browser Firefox screenreadertauglich ist. Den Test mache ich mit dem kostenlosen Screenreader NVDA.
Der Browser Edge ist screenreadertauglich. Wenn ich die Tabulatortaste gedrückt habe, hat der Screenreader NVDA vorgelesen, welches Element innerhalb des Browsers Firefox nun aktiv ist. NVDA hat mir auch Text einer Webseite vorgelesen. Der Browser Firefox ist screenreadertauglich.
Alle Browser die wichtig sind auf einen Blick: Opera, Firefox, Internetexplorer, Google Chrome Quelle: Rose Carson – 404539348 / Shutterstock.com
Mein selbstentwickelter barrierefreie JFX-Texteditor wird in der IT-Fachzeitschrift Javamagazin vorgestellt. Im Artikel geht es um barrierefreie Softwareentwicklung mit JavaFX.
In diesem Blogartikel berichte ich über die Neuerungen bei dem GoogleBetriebssystem Android 9 / Pie.
Googles Aufgabe
Google möchte Benutzern mit Behinderungen es ermöglichen, dass sie produktiver sein können. Es gibt über 1 Billion Menschen mit Behinderungen auf der Welt.
Das Jahr 2018: Zum ersten Mal stehen Kurse von Markus Lemcke im Programm derVolkshochschule Reutlingen.
Meine Kurs stehen im Winterprogramm 2018/2019 der Volkshochschule Reutlingen:
Kurse von Markus Lemcke bei der VHS Reutlingen: Barrierefreies Webdesign mit WordPress, Bedienungshilfen bei Android und IOS. Barrierefreiheit bei Windows 10.