Marlems Schiebe-Puzzle App – neue barrierefreie progressive Web App

Das IT-Unternehmen Marlem-Software hat eine neue barrierefreie progressive Web App entwickelt, das Computerspiel Schiebe-Puzzle. Die App heißt „Marlems Schiebe-Puzzle“.

Progressive Web App – Was ist das?

Eine Progressive Web App ist eine Webseite, die zahlreiche Merkmale besitzt, die bislang nativen Apps vorbehalten waren. Die Abkürzung für Progressive Web App ist PWA.
Eine PWA wird mit HTML, CSS und Javascript entwickelt. Durch sogenannte Service Worker ist es möglich, dass Progressive Web Apps ohne Internetverbindung genutzt werden können. Mit Hilfe einer Manifest-Datei ist es möglich, dass eine Progressive Web App genauso aussieht wie eine Native App. Progressive Web Apps sind plattformunabhängig, dass bedeutet, sie können auf allen Betriebssystemen eingesetzt werden.

Progressive Web Apps im Browser ausführen

Progressive Web Apps können im Browser ausgeführt werden oder installiert werden. Da progressive Web Apps von Google entwickelt wurden, bietet sich der Browser Google Chrome an. Im Betriebssystem IOS empfehle ich den Browser Safari. Die Web-Adresse vom Marlems Schiebe-Puzzle ist www.marlems-schiebe-puzzle.de .

Wie werden progressive Web-Apps „installiert“?

Alle Browser von Desktop und Mobilgeräten, egal ob im Betriebssystem Windows, Ubuntu, Android oder im Betriebssystem IOS haben ein Menü „App installieren“ oder „Zum Startbildschirm hinzufügen“ oder „Zum Home-Bildschirm“. Mit dieser Funktion kann eine Progressive Web App als Symbol auf den Startbildschirm angelegt werden.
Progressive Web-Apps können auch auf PCs oder Laptops in Browsern aufgerufen werden. Wenn eine progressive Web-App bestimmte Anforderungen erfüllt, dann gibt es im Browser Google Chrome und im Browser Edge ein Menü „… installieren“ oder „App installieren“.
In diesem Blogartikel wird erklärt, wie Sie eine progressive Web App in unterschiedlichen Betriebssystemen installieren können:
Progressive Web Apps installieren in den Betriebssystemen Windows, Android, IOS, Ubuntu und MacOS

Die App kann auch ohne Internet genutzt werden. Wenn Sie die App zum ersten Mal starten benötigen Sie über WLAN oder Funk eine Internetverbindung. Beim ersten Starten der App werden alle notwendigen Dateien in ein Browserspeicher geladen. So bald alle Dateien im Browserspeicher sind, können Sie die App nutzen, auch wenn Ihr Smartphone,IPhone, Tablet oder IPad gar keine Internetverbindung hat.

Was ist Schiebe-Puzzle?

Schiebepuzzle ist ein Spiel, bei dem man versucht, durch Verschieben von Kacheln ein Bild oder eine Form wiederherzustellen. Das Spiel besteht aus einer quadratischen oder rechteckigen Schachtel, in der sich mehrere rechteckige Kacheln befinden. Jede Kachel ist mit einem Teil eines Bildes oder einer Form bedruckt.
Zu Beginn des Spiels sind die Kacheln in einer zufälligen Reihenfolge angeordnet, sodass das Bild oder die Form nicht erkennbar ist. Ziel des Spiels ist es, die Kacheln durch Verschieben so anzuordnen, dass das Bild oder die Form wiederhergestellt wird.
Das Verschieben der Kacheln erfolgt, indem man eine Kachel auswählt und sie in eine freie Position schiebt, um Platz für andere Kacheln zu schaffen. Man kann eine Kachel nur in eine Position schieben, die sich in unmittelbarer Nähe befindet und leer ist.
Das Spiel kann in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden, indem man die Anzahl der Kacheln erhöht oder die Anzahl der möglichen Bewegungen begrenzt. Schiebepuzzle sind in der Regel ein Einzelspieler-Spiel und können auf Papier oder mit einem Computer oder mobilen Gerät gespielt werden.

Die barrierefreie App Marlems Schiebepuzzle auf einem Smartphone mit Betriebssystem Android
„Marlems Schiebe-Puzzle App – neue barrierefreie progressive Web App“ weiterlesen

Marlems Hangman Spiel – neue barrierefreie progressive Web App

Das IT-Unternehmen Marlem-Software hat eine neue barrierefreie progressive Web App entwickelt, das Computerspiel Hangman. Die App heißt „Marlems Hangman-Spiel“.

Progressive Web App – Was ist das?

Eine Progressive Web App ist eine Webseite, die zahlreiche Merkmale besitzt, die bislang nativen Apps vorbehalten waren. Die Abkürzung für Progressive Web App ist PWA.
Eine PWA wird mit HTML, CSS und Javascript entwickelt. Durch sogenannte Service Worker ist es möglich, dass Progressive Web Apps ohne Internetverbindung genutzt werden können. Mit Hilfe einer Manifest-Datei ist es möglich, dass eine Progressive Web App genauso aussieht wie eine Native App. Progressive Web Apps sind plattformunabhängig, dass bedeutet, sie können auf allen Betriebssystemen eingesetzt werden.

Progressive Web Apps im Browser ausführen

Progressive Web Apps können im Browser ausgeführt werden oder installiert werden. Da progressive Web Apps von Google entwickelt wurden, bietet sich der Browser Google Chrome an. Im Betriebssystem IOS empfehle ich den Browser Safari. Die Web-Adresse vom Marlems Hangman-Spiel ist www.marlems-hangman-spiel.de .

Die App-Oberfläche der barrierefreien App Marlems Hangman-Spiel im Betriebssystem Android
Die App-Oberfläche der barrierefreien App Marlems Hangman-Spiel im Betriebssystem Android

„Marlems Hangman Spiel – neue barrierefreie progressive Web App“ weiterlesen

Barrierefreie Stadt – Ein barrierefreies Computerspiel das in den Betriebssystemen Windows, Ubuntu und MacOS gespielt werden kann

Ich habe mit der Programmiersprache Python ein barrierefreies Computerspiel entwickelt, das in den Betriebssystemen Windows, Ubuntu und MacOS gespielt werden kann. Dieses Computerspiel stelle ich hier vor und erkläre die Installation des Computerspiels in den Betriebssystemen Windows, Ubuntu und MacOS.

Programme entwickeln mache im Microsoft Betriebssystem Windows 10. Es gibt 2 Gründe warum die Programmiersprache Python meine Lieblingsprogrammiersprache geworden ist:

  • Mit Python kann barrierefreie Software entwickelt werden
  • Python-Programme sind plattformunabhängig, das bedeutet sie können auf allen Betriebssystemen eingesetzt werden

Da für mich wichtig ist, dass auch Nicht-Informatiker meine Python-Programme installieren können, habe ich versucht für alle Betriebssysteme eine Lösung zu finden. Bei Windows war ich erfolgreich, bei den Betriebssystemen Ubuntu und MacOS noch nicht. Deswegen gibt es für die Installation meines barrierefreien Computerspiels Youtube-Videos die erklären, wie das Computerspiel installiert und gestartet werden kann.

Barrierefreie Stadt – Die Spielidee

Barrierefreie Stadt ist ein barrierefreies Computerspiel. Sie sind Bürgermeister von Barrierefreie Stadt von Montag bis Freitag. Sie werden mit 30 unterschiedlichen Situationen konfrontiert und haben jedes Mal die Wahl zwischen 3 unterschiedlichen Reaktionsmöglichkeiten. Wenn Sie mehrfach falsch reagieren, werden die Einwohner von barrierefreie Stadt unzufrieden. Wenn die Stimmung der Einwohner unter 19 sinkt, werden Sie von Gemeinderat und Einwohnern zum Rücktritt gezwungen und haben verloren.
Wenn Sie falsch reagieren, wird Ihnen mitgeteilt, welche Entscheidung die richtige gewesen wäre und warum. So lernen Sie, was alles notwendig ist, damit eine Stadt für alle Menschen barrierefrei ist.
Ihr Terminkalender teilt Ihnen jeden Morgen mit, welche Termine Sie tagsüber wahrnehmen müssen.
Spontane Störungen sorgen dafür, dass Ihr Berufsleben nie langweilig wird.
Wenn Sie es geschafft haben, dass Sie Freitagabend noch immer Bürgermeister von Barrierefreie Stadt sind, erfahren Sie, wie viel Prozent der Einwohner von Barrierefreie Stadt zufrieden mit Ihnen als Bürgermeister sind und wie viel Aufgaben Sie richtig gelöst haben.
Barrierefreie Stadt hat eine ausführliche Hilfe. Die Programmhilfe ist wie gewohnt in HTML.

„Barrierefreie Stadt – Ein barrierefreies Computerspiel das in den Betriebssystemen Windows, Ubuntu und MacOS gespielt werden kann“ weiterlesen