Ipad / Iphone ohne Hände bedienen

Aufgrund einer Mailanfrage von Gestern Abend möchte ich in diesem Blogartikel beschreiben wie Sie ihr Iphone oder Ipad ohne Hände bedienen können.

Welche Personengruppe benötigt das?

Menschen die aufgrund einer Körperbehinderung oder einer körperlichen Einschränkung die während des Lebens kam, Ihre Hände nicht so einsetzen können wie Sie möchten, können trotzdem ein Iphone oder ein Ipad bedienen wollen.
„Ipad / Iphone ohne Hände bedienen“ weiterlesen

Stille Unterhaltung – Apps für Gehörlose

In diesem Blogartikel geht es um Apps für Gehörlose und Schwerhörige.

Welche Personengruppe benötigt solche Apps?

Die vorgestellten Apps sind für Gehörlose und Schwerhörige Menschen. Menschen die von Geburt an Gehörlos sind haben Probleme Lesen und Schreiben zu lernen. Das Hören ist für das erlernen von Lesen und Schreiben sehr wichtig. Deswegen verwenden Gehörlose und Schwerhörige ganz oft die Gebärdensprache zur Kommunikation. In diesem Blogartikel werden Apps vorgestellt die Gehörlosen helfen mit Hörenden zu kommunizieren und Hörenden helfen mit Gehörlosen zu Kommunizieren.
Damit die Sache nicht ganz so kompliziert wird: Grundsätzlich ist schreiben eine mögliche Form der Kommunikation. Das kann über einen Chat oder über die bekannte App WhatsApp Messenger für Android  und WhatsApp Messenger für IOS  erfolgen.
Die hier aufgeführten Apps sind jedoch für bestimmte Situationen besser geeignet.

„Stille Unterhaltung – Apps für Gehörlose“ weiterlesen

Augensteuerung für Mac und Ipad von dem Unternehmen Humanelektronik GmbH

Für Menschen mit sehr starken Einschränkungen an den Händen ist die einzige Möglichkeit einen Computer zu bedienen eine Augensteuerung. Das Unternehmen Humanelektronik hat so was entwickelt.

Humanelektronik bietet Lösungen für Menschen mit mobilen Defiziten an. Ziel dieser Lösungen ist es, Menschen mit Behinderungen ein selbstständiges Leben zu ermöglichen. Auf der Rehecare stellt das Unternehmen eine Augensteuerung vor die es 2013 für Mac und Ipad geben soll. Näheres erfahren Sie in diesem Video: