Barrierefreiheit bei Netbeans – Barrierefreiheit bei Entwicklungsumgebungen

Die Entwicklungsumgebung Netbeans wird in diesem Blogartikel auf Barrierefreiheit analysiert.

Sinn und Zweck dieses Artikels

Ich möchte in diesem Artikel untersuchen ob die Entwicklungsumgebung Netbeans für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Einschränkungen bedienbar ist und ob sie Möglichkeiten bietet den Entwickler / Programmierer dabei zu unterstützen barrierefreie Softwareentwicklung umzusetzen.

Was ist eine Entwicklungsumgebung?

Eine integrierte Entwicklungsumgebung ist eine Sammlung von Anwendungsprogrammen, mit denen Programme bzw. Software entwickelt bzw. erstellt wird. Auf Englisch heißt integrierte Entwicklungsumgebung integrated development environment. Dieser englische Begriff wird abgekürzt mit IDE. Um mit Hilfe einer IDE eine Software zu entwickeln wird eine Programmiersprache benötigt. Eine Programmiersprache ist eine Formale Sprache mit der Programme entwickelt bzw. erstellt werden.

Was kann die Entwicklungsumgebung Netbeans?

Die Entwicklungsumgebung Netbeans wurde in der Programmiersprache Java entwickelt und für die Programmiersprache Java. Netbeans kann aber auch C, C++ und dynamische Programmiersprachen. NetBeans ist ein Open-Source-Projekt, das als Plattform für eigene Anwendungen verwendet werden kann. Mit einem sehr großen Nutzerkreis und einer ständig wachsenden Community und über 100 Partnern ist es eine weltweit verbreitete, integrierte Entwicklungsumgebung.
Anmerkung von Markus:
Mit Netbeans habe ich noch nie gearbeitet. Da ich aber weiss, dass es viele Programmierer gibt die mit Netbeans arbeiten, wollte ich diese Entwicklungsumgebung auch auf Barrierefreiheit untersuchen und habe sie deswegen auf meinem Laptop installiert.

Ansicht der Entwicklungsumgebung NetBeans
Ansicht der Entwicklungsumgebung NetBeans

„Barrierefreiheit bei Netbeans – Barrierefreiheit bei Entwicklungsumgebungen“ weiterlesen

Barrierefreiheit bei Entwicklungsumgebungen – Artikelreihe

Heute startet eine neue Artikelreihe. Es geht um Barrierefreiheit bei Entwicklungsumgebungen. Was das überhaupt ist und was Sie inhaltlich erwartet erfahren Sie in diesem Blogartikel.

Was ist eine Entwicklungsumgebung?

Eine integrierte Entwicklungsumgebung ist eine Sammlung von Anwendungsprogrammen, mit denen Programme bzw. Software entwickelt bzw. erstellt wird. Auf Englisch heißt integrierte Entwicklungsumgebung integrated development environment. Dieser englische Begriff wird abgekürzt mit IDE. Um mit Hilfe einer IDE eine Software zu entwickeln wird eine Programmiersprache benötigt. Eine Programmiersprache ist eine Formale Sprache mit der Programme entwickelt bzw. erstellt werden.

Visual Studio 2015 Barrierefreiheit-Eigenschaften im Programmcode
Visual Studio 2015 Barrierefreiheit-Eigenschaften im Programmcode

„Barrierefreiheit bei Entwicklungsumgebungen – Artikelreihe“ weiterlesen