Paralympics 2024 in Paris: Alle Infos, Termine, Sendezeiten, Sportarten, Medaillenspiegel, Live-Streams

Dieser Blogartikel informiert umfangreich über die Paralympics 2024.Termine, Sendezeiten, Sportarten, Medaillenspiegel, Live-Streams.

Was sind die Paralympics?

Die Paralympics sind die weltweit größten Sportwettkämpfe für Menschen mit körperlichen, geistigen oder Sinnesbehinderungen. Sie finden alle vier Jahre statt, immer kurz nach den Olympischen Spielen, und zwar am gleichen Austragungsort. Bei den Paralympics treten Athleten in verschiedenen Sportarten gegeneinander an, ähnlich wie bei den Olympischen Spielen.
Der Name „Paralympics“ setzt sich aus den Wörtern „parallel“ und „Olympics“ zusammen, was bedeutet, dass die Paralympics parallel zu den Olympischen Spielen stattfinden. Diese Wettkämpfe bieten den Athleten eine Bühne, um ihr sportliches Können zu zeigen und zu beweisen, dass eine Behinderung sie nicht daran hindert, herausragende Leistungen zu erbringen. Die Paralympics sind ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport.

Dieses Jahr finden die Paralympics in Paris, der Hauptstadt von Frankreich statt.

Video von der Eröffnungsfeier:

„Paralympics 2024 in Paris: Alle Infos, Termine, Sendezeiten, Sportarten, Medaillenspiegel, Live-Streams“ weiterlesen

Paralympics 2014 – Überblick über alle Ereignisse, Fernsehtermine und Medaillenspiegel

Hier werden alle Blogartikel verlinkt, die mit den Olympischen Winterspielen der Menschen mit Behinderung zu tun haben! Dieser Blogartikel soll eine übersichtliche Darstellung bieten auf alles wichtige was bei den olympischen Winterspielen der Menschen mit Behinderungen geschieht. Natürlich wird nur über deutsche Behindertensportler geschrieben. Sie finden hier: Wann die olympischen Winterspiele der Menschen mit Behinderungen im Fernsehen übertragen werden, Zeitplan der Disziplinen, Erklärungen plus Hintergrundinformationen und natürlich einen Link zum Medaillenspiegel.

Sendezeiten im Fernsehen der Paralympics 2014
Paralympics 2014: Wie können verschiedene Behinderungen sportlich fair miteinander verglichen werden
Paralympics 2014 – Zeitplan: Wann finden welche Disziplinen statt
Paralympics 2014 – Medaillenspiegel
Paralympics 2014: 2 deutsche Goldmedaillen in 30 Minuten
Paralympics 2014: Nach Horror-Stürzen: Schönfelder plädiert für Konsequenzen
Paralympics 2014: Schaffelhuber gewinnt auch Gold im Super-G
Paralympics 2014: Wicker gewinnt überraschend Gold im Biathlon
Paralympics 2014: Disqualifikationen und Gold für Deutschland
Paralympics 2014: Anna Schaffelhuber ist das neue „Covergirl“ und bekommt doch die dritte Goldmedaille
Paralympics 2014: 4 Medaillen für Deutschland
Paralympics 2014: Samstag ohne Medaillen für Deutschland
Paralympics 2014: Paralympics 2014: Deutscher Medaillenregen am Schlusstag
Paralympics 2014: Rückblick, Gedanken, Ausblick und Visionen

Deutschland im Medaillenspiegel in den Top Ten

Am letzten Tag sind keine deutschen Behindertensportler am Start gewesen. Hier kommt eine kleine Bilanz.

London war ein toller Gastgeber für die Paralympics. Es wurden neue Dimensionen gesetzt an denen der nächste Veranstalter gemessen wird. Nur der Eklat um Wojtek Czyz vermieste die Stimmung zum Abschluss. Die Behindertensportler sind offen mit Ihren Behinderungen umgegangen.

„Wir haben alle Ziele erreicht, das Ergebnis von Peking übertroffen und freuen uns über die exzellenten Leistungen“, sagte der deutsche Chef de Mission Karl Quade.

66 Medaillen mit 18 Mal Gold, 26 Mal Silber und 22 Mal Bronze – das bedeutet Platz acht in der Nationenwertung. Bei den letzten Paralympics war die Bilanz: 59 Mal Edelmetall (14 Gold) und Rang elf. „Das ist wunderbar, ich habe bei den Erfolgen unserer Behindertensportler mehr als einmal feuchte Augen gekriegt“, betonte Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS).

Youngster Thomas Schmidberger mit den extra für London in schwarz-rot-gold eingefärbten Haaren wurde als Fahnenträger für die Abschlussfeier ausgewählt.

Sendezeiten / Sendetermine / Fernsehen von Paralympics 2012 in London

ARD / ZDF Sendeplan Live-Sendezeiten der Paralympics / olympische Spiele der Menschen mit Behinderung 2012

Tag Datum von – Bis (MESZ) Sendung Sender
Mittwoch 29.08.2012 22:00 – 00:00 Paralympics live ARD
Donnerstag 30.08.2012 12:00 – 15:15 ZDF Paralympics live ZDF
Freitag 31.08.2012 10:30 – 14:00 Paralympics live ARD
18:00 – 19:50
23:30 – 01:00
Samstag 01.09.2012 10:00 – 16:00 ZDF Paralympics live ZDF
Sonntag 02.09.2012 10:30 – 12:00 Paralympics live ARD
12:50 – 18:00 (incl. 2 Std. ISTAF)
23:35 – 00:45
Montag 03.09.2012 10:30 – 16:00 ZDF Paralympics live ZDF
Dienstag 04.09.2012 10:30 – 14:00 Paralympics live ARD
18:00 – 19:50
00:20 – 01:20
Mittwoch 05.09.2012 10:30 – 16:00 ZDF Paralympics live ZDF
Donnerstag 06.09.2012 10:30 – 14:00 Paralympics live ARD
18:00 – 19:50
00:20 – 01:20
Freitag 07.09.2012 10:30 – 16:00 ZDF Paralympics live ZDF
Samstag 08.09.2012 10:30 – 15:00 Paralympics live ARD
18:00 – 19:50
23:15 – 00:45
Sonntag 09.09.2012 16:00 – 17:00 ZDF Paralympics live ZDF
22:00 – 00:00

Der Sender n-tv zeigt tägliche Berichte um 18:00, 21.00 und 23:00 Uhr.

Übersicht über alle Paralympics 2012 Blogartikel

Medaillenspiegel der Paralympics 2012 / olympische Spiele der Menschen mit Behinderung in London

Seit gestern laufen die Paralympics, die olympischen Spiele der Menschen mit Behinderungen. Um meinen Blog-Lesern einen schnellen Überblick zu geben kommt hier der Link zum Medaillenspiegel der Paralympics 2012 in London.

Medaillenspiegel der Paralympics 2012 / olympische Spiele der Menschen mit Behinderung in London