Python programmieren trotz Handicap – PyCharm – Projekte starten

In diesem Blogartikel wird erklärt, wie Sie in der Entwicklungsumgebung PyCharm ein Python-Projekt starten.

Ich habe das Python-Projekt geöffnet, das ich jetzt regelmäßig verwenden werde, „pythonlernen“ und hier ist noch immer der Beispiel-Code von PyCharm der erzeugt wird, wenn man ein neues Python-Projekt anlegt.

Jetzt zeige ich Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Sie dieses Python-Projekt starten bzw. ausführen können. Das Tastenkürzel für Projekt starten ist Umschalt + F10.
Im Menü können Sie ein Projekt starten im Menü „Run“ und dann das Menü „Run main(1)“.

„Python programmieren trotz Handicap – PyCharm – Projekte starten“ weiterlesen

Python programmieren trotz Handicap – PyCharm – Projekte öffnen

In diesem Blogartikel erkläre, wie Sie mit der Entwicklungsumgebung PyCharm ein bestehendes Projekt öffnen können.

Starten Sie die Entwicklungsumgebung PyCharm.

In diesem Blogartikel erkläre ich wie Sie bei der barrierefreien Entwicklungsumgebung PyCharm ein bestehendes Python-Projekt öffnen können.

Ich starte PyCharm. Hier habe ich jetzt eine Liste von den Python-Projekten, die ich bereits programmiert, habe. Das Python-Projekt wo wir in Zukunft regelmäßig nutzen werden heißt „pythonlernen“. Ich mache jetzt mit der linken Maustaste einen
einfachen Klick auf dieses Python-Projekt und hurra. Mein Python Projekt wurde in der
barrierefreien Entwicklungsumgebung PyCharm geöffnet. Jetzt zeige ich Ihnen noch einen zweiten Weg, ein bestehendes Python-Projekt zu öffnen.

Ich drücke die Taste Alt+f gleichzeitig. Jetzt öffnet sich das Menü „File“. Jetzt drücke ich o für „Open“. Es öffnet sich ein Fenster „Open File or Project“. In diesem Fenster können Sie sich mit der Tabulator-Taste, Cursortaste hoch und runter und der Enter-Taste bewegen und das richtige Verzeichnis und Python-Projekt auswählen.

Ich wähle das Verzeichnis „Barrierefreie Stadt“ zum Beispiel und ich klicke auf den Schalter „OK“. Jetzt werde ich gefragt, ob dieses Projekt in diesem Fenster oder in einem neuen Fenster geöffnet werden soll. Es ist also möglich, mit der Entwicklungsumgebung PyCharm zwei Python Projekte gleichzeitig zu öffnen. Das möchte ich jetzt aber nicht, deswegen klicke ich auf den Schalter „This Window“ und jetzt ist mein Python Projekt „Barrierefreie Stadt“ geöffnet.

Mit diesen zwei Methoden können Sie in der barrierefreien Entwicklungsumgebung PyCharm bestehende Python-Projekte öffnen.

Das Video zum Blogartikel

Hier das Video zum Blogartikel:

Zurück zum Start-Artikel: Python programmieren trotz Handicap, der inklusive Programmierkurs

Hier geht es zum ersten Artikel:
Python programmieren trotz Handicap, der inklusive Programmierkurs

Schlussbemerkung

In diesem Blogartikel haben Sie gelernt, wie Sie mit der barrierefreien Entwicklungsumgebung PyCharm ein bestehendes Python-Projekt öffnen.

Wenn Sie Fragen zu obige Themen haben, schreiben Sie mir eine Mail an info@marlem-software.de oder rufen Sie mich an unter 07072/1278463 .

Python programmieren trotz Handicap – PyCharm – ein neues Projekt anlegen

In diesem Blogartikel erkläre, wie Sie mit der Entwicklungsumgebung PyCharm ein neues Projekt anlegen können.

Starten Sie die Entwicklungsumgebung PyCharm. Drücken Sie so lange die Tabulatortaste, bis der Schalter „New Project“ aktiv ist. Dann tippen Sie auf die Leertaste. Im Eingabefeld „Location“ geben Sie das Verzeichnis ein, in dem ihr Projekt gespeichert werden soll. Ebenso können Sie in diesem Eingabefeld ein Name für Ihr Python-Projekt vergeben. Mein Projekt heißt „pythonlernen“.
Im Eingabefeld „location“ steht bei mir: D:\Projekte\Python\pythonlernen
Dieses Projekt werde ich in Zukunft immer verwenden, weil es sich zunächst nicht lohnt immer ein neues Projekt anzulegen.

„Python programmieren trotz Handicap – PyCharm – ein neues Projekt anlegen“ weiterlesen

Python programmieren trotz Handicap – Die Entwicklungsumgebung PyCharm – Alle Tastenkürzel

In diesem Blogartikel finden Sie alle Tastenkürzel der barrierefreien Entwicklungsumgebung PyCharm.

Warum alle Tastenkürzel der Entwicklungsumgebung PyCharm?

Für blinde und sehbehinderte Menschen sind Tastenkürzel sehr wichtig. Die PDF-Datei von JetBrains PyCharm ReferenceCard ist leider nicht barrierefrei für blinde Menschen. Deswegen hier eine barrierefreie Auflistung aller Tastenkürzel der Entwicklungsumgebung PyCharm.

„Python programmieren trotz Handicap – Die Entwicklungsumgebung PyCharm – Alle Tastenkürzel“ weiterlesen

Python programmieren trotz Handicap – Barrierefreiheit der Entwicklungsumgebung PyCharm 2022.2.3

In diesem Blogartikel erkläre ich die Anpassungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen bei der Entwicklungsumgebung PyCharm 2022.2.3.

Was ist IDE?

DIE ist die Abkürzung für integrated development environment. Dies ist der englische Begriff für Entwicklungsumgebung. PyCharm ist eine IDE !

Dokumentation zur Barrierefreiheit der Entwicklungsumgebung PyCharm

Pycharm wird entwickelt von Jetbrains. Auf der Webseite von Jetbrains gibt es eine englischsprachige Dokumentation zur Entwicklungsumgebung PyCharm.
Hier der Link: Accessibility features | PyCharm

Wenn Sie in Englisch nicht so fit sind, können Sie im Browser Google Chrome wie folgt die Webseite ins deutsche übersetzen lassen.

Wenn Sie diese Seite im Browser Google Chrome öffnen, gibt es im Kontextmenü einen Menüpunkt „Auf Deutsch übersetzen“. Das Kontext-Menü können Sie mit dem Tastenkürzel Umschalt + F10 aufrufen. Mit diesem Kontextmenü können Sie diese englischsprachige Webseite ins Deutsche übersetzen.

Folgende Themen finden Sie auf dieser Seite:

  • PyCharm ist mit den Screenreadern NVDA und JAWS bedienbar
  • Es können Farbanpassungen gemacht werden
  • Toolfenster können in der Größe angepasst werden
  • Die Textgröße kann angepasst werden
  • Tastenkürzel können angepasst werden
  • Die automatische Codevervollständigung kann deaktiviert werden
  • Ein hohes Kontrast-Theme kann ausgewählt werden

„Python programmieren trotz Handicap – Barrierefreiheit der Entwicklungsumgebung PyCharm 2022.2.3“ weiterlesen

Python programmieren trotz Handicap – Die Entwicklungsumgebung PyCharm herunterladen

In diesem Blogartikel ich Ihnen, wie Sie die Entwicklungsumgebung PyCharm aus dem Internet herunterladen.  

Ich öffne in dem Browser Google Chrome, ich gebe ein „pycharm download und drückte Enter-Taste. Der erste Link, mit der Beschriftung „Download PyCharm: Python IDE for Professional … – JetBrains“, ist der richtige. Ich klicke auf den ersten Link. Das Unternehmen, welches PyCharm programmiert, heißt JetBrains.

Auf der Webseite, die durch meinen Mausklick geöffnet wurde, steht „Download PyCharm“ und „Windows MacOS und Linux“.
Das bedeutet PyCharm gibt es in für unterschiedliche Betriebssysteme. Der Grund ist, ich habe ihnen erklärt Python-Programme sind Plattformunabhängig ist, das bedeutet sie laufen auf unterschiedliche Betriebssysteme und deswegen muss es auch möglich sein, dass Python Programme auf unterschiedliche Betriebssysteme programmiert werden und deswegen gibt es die Entwicklungsumgebung PyCharm auch für unterschiedliche Betriebssysteme. Jetzt steht hier Professional und Community.

„Python programmieren trotz Handicap – Die Entwicklungsumgebung PyCharm herunterladen“ weiterlesen

Python programmieren trotz Handicap – Was ist eine Entwicklungsumgebung und welche gibt es?

In diesem Blogartikel möchte ich erklären, was eine Entwicklungsumgebung ist und welche Entwicklungsumgebungen es für die Programmiersprache Python gibt.

Eigentlich benötigt man zum Python programmieren keine Entwicklungsumgebung. Sie haben gesehen, dass es möglich ist, Python
in einem Texteditor zu programmieren.

Eine integrierte Entwicklungsumgebung ist ein Computerprogramm, mit dem die Aufgaben der Softwareentwicklung komfortabel erledigt
werden kann.

Die Verwendung einer Entwicklungsumgebung erleichtert das Programmieren. Das Nutzen einer Entwicklungsumgebung spart sehr viel Zeit.
Entwicklungsumgebungen gibt es nicht nur für die Programmiersprache Python, sondern für alle Programmiersprachen.

Für die Programmiersprache Python gibt es
folgende Entwicklungsumgebungen:

  • IDLE
  • Colab
  • Jupyter Notebook
  • PyCharm

„Python programmieren trotz Handicap – Was ist eine Entwicklungsumgebung und welche gibt es?“ weiterlesen

Barrierefreiheit bei PyCharm – Barrierefreiheit bei Entwicklungsumgebungen

Die Entwicklungsumgebung PyCharm wird in diesem Blogartikel auf Barrierefreiheit analysiert.

Sinn und Zweck dieses Artikels

Ich möchte in diesem Artikel untersuchen ob die Entwicklungsumgebung PyCharm für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Einschränkungen bedienbar ist und ob sie Möglichkeiten bietet den Entwickler / Programmierer dabei zu unterstützen barrierefreie Softwareentwicklung umzusetzen.

Was ist eine Entwicklungsumgebung?

Eine integrierte Entwicklungsumgebung ist eine Sammlung von Anwendungsprogrammen, mit denen Programme bzw. Software entwickelt bzw. erstellt wird. Auf Englisch heißt integrierte Entwicklungsumgebung integrated development environment. Dieser englische Begriff wird abgekürzt mit IDE. Um mit Hilfe einer IDE eine Software zu entwickeln wird eine Programmiersprache benötigt. Eine Programmiersprache ist eine Formale Sprache mit der Programme entwickelt bzw. erstellt werden.

Was kann die Entwicklungsumgebung PyCharm?

PyCharm ist eine integrierte Entwicklungsumgebung und wird entwickelt von JetBrains für die Programmiersprache Python. PyCharm ist was Usability (=Benutzerfreundlichkeit) meine Lieblings-IDE geworden.

Pythoncode mit Eigenschaften zur Barrierefreiheit in der Entwicklungsumgebung Python
Code der Programmiersprache Python mit Eigenschaften zur Barrierefreiheit in der Entwicklungsumgebung Python

„Barrierefreiheit bei PyCharm – Barrierefreiheit bei Entwicklungsumgebungen“ weiterlesen