Im entwickler magazin wurde in Ausgabe 1.2023 ein Fachartikel von mir veröffentlicht über Barrierefreie Appentwicklung als Progressive Web App.
Von September bis Dezember 2021 habe ich auf derWebseite Udemy den Kurs gemacht „Web-Apps mit Javascript und jQuery selber programmieren“. Parallel dazu habe ich das Buch von Christian Liebel über Progressive Web-Apps durchgearbeitet.
Logbuch: Dezember 2022: Ein Fachartikel von mir über Barrierefreie Appentwicklung als Progressive Web-App wird im entwickler magazin veröffentlicht und das Thema landet auf der Titelseite!
Titelseite der IT-Fachzeitschrift entwickler magazin mit Hinweis auf den Artikel PWA Barrierefreiheit auf allen Plattformen (=Betriebssystemen)
Progressive Web Apps (abgekürzt PWAs) sind plattformunabhängig und es ist sehr einfach eine Progressive Web-App barrierefrei zu entwickeln. In diesem Artikel gibt es eine kurze Anleitung wie progressive Web Apps entwickelt werden.
Was ist eine App?
App ist die Abkürzung für Application. Application ist englisch und heißt auf deutsch Anwendung. Eine App ist also eine Anwendungen. Früher konnten Apps nur auf Smartphones und Iphones installiert werden. Dann wurden das Tablet und Ipad erfunden. Auf diesen Geräten ist es auch möglich Apps zu installieren. Inzwischen wird Software für Desktop-Betriebssysteme auch Apps genannt. Apps sind die Zukunft.
Gesetzliche Verplichtung für Öffentliche Stellen des Bundes
(1) Öffentliche Stellen des Bundes gestalten ihre Websites und mobilen Anwendungen, einschließlich der für die Beschäftigten bestimmten Angebote im Intranet, barrierefrei. Schrittweise, spätestens bis zum 23. Juni 2021, gestalten sie ihre elektronisch unterstützten Verwaltungsabläufe, einschließlich ihrer Verfahren zur elektronischen Vorgangsbearbeitung und elektronischen Aktenführung, barrierefrei. Die grafischen Programmoberflächen sind von der barrierefreien Gestaltung umfasst.
Es gibt also für den Staat eine gesetzliche Verpflichtung, dass nur Apps eingesetzt werden dürfen, die barrierefrei sind.
Progressive Web App – Definition
Progressive Web Apps, sind Apps die mit
HTML5
CSS ( Cascading Style Sheets )
Javascript / jQuery
Programmiert werden.
Oft wird die Abkürzung PWA für progressive Web-App verwendet.
Progressive Web Apps sind plattformunabhängig, das bedeutet, sie funktionieren auf allen Betriebssystemen. Sie können auch auf allen Geräten wie Laptop, PC, Smartphone, Iphone, Tablet, Ipad eingesetzt werden.
jQuery ist eine freie JavaScript-Bibliothek, die Funktionen zur DOM-Navigation und -Manipulation zur Verfügung stellt. jQuery ist die meistverwendete JavaScript-Bibliothek und vereinfacht die Programmierung von progressive Internetapps.
Es ist sehr einfach Progressive Web Apps zugänglich zu entwickeln. Hierfür müssen die gleichen Richtlinien umgesetzt werden, wie wenn eine Internetseite behindertengerecht entwickelt werden soll.
5 barrierefreie progressive Web Apps entwickelt von Markus Lemcke im Betriebssystem IOS